Müller, Hans von: Brief an August Sauer. Berlin, 5.6.1916
hätte zu bestellen brauchen um es zu erhalten.
Freilich sind ja auch Lachmann und Danzel und
Schmidt nicht auf dies einigermaßen naheliegende
Mittel verfallen, einen dem Titel nach genau be-
kannten Druck zu erhalten.
Meine Einleitung zum Text war der Zs. f. Bfr.
zu lang, und so habe ich sie an die D. Rundschau
gegeben. Ich habe sie sine ira & studio gemacht, da
ich nichts gegen Lessing habe; es liegt also entweder
an den Thatsachen oder an der Unvollständigkeit
der erhaltenen Urkunden, wenn die Untersuchung
mit einem starken Verdacht gegen den jungen Lite-
raten schließt. Es würde mich freuen, wenn sich
neue Thatsachen fänden, die diesen Verdacht ent-
kräften. Wenn Sie Lust und Zeit finden, beide Auf-
sätze zu lesen, wäre es mir natürlich von großem
Werth, durch eine Postkarte Ihre Meinung zu er-
fahren.
Der