Ottenheimer, Paul: Brief an Wilhelm Kienzl. Darmstadt, 19.1.1917
Generaldirektion
des Großherzoglichen Hoftheaters
und der Hofmusik.
Darmstadt, den 19.Jan.1917.
Antwort zu richten an ................
Lieber und verehrter Herr Doktor !
Am Sonntag wars, und die Meistersinger wurden gegeben
und " Ehrt Eure deutschen Meister " erklangs zum Jubel
des Publikums und just am selben Abend noch hörte ich zu
meiner Freude, daß sich ganz Oesterreich rüstet, einen
deutschen Meister zu ehren und einen bedeutsamen Abschnitt
in seinem Leben festlich zu begehen. Sie verdienen es,
geehrt zu werden; Sie sind in Wahrheit ein deutscher
Meister, und jung und frisch wie ein Stoltzing und gütig wie
Sachs, und ein „Testament“ haben Sie gemacht ! lieber Herr
Doktor ! Wollte Gott, daß die Testamente, die aus meiner
Familie stammen, auch nur halbwegs so erfreulich und
willkommen wären.
Ich bitte Sie also, Ihnen herzlich die Hand drücken zu
dürfen; nehmen Sie meinen Glückwunsch freundlich an,
es möge Ihnen vergönnt sein, noch lange in glücklicher
Harmonie als Künstler und Mensch zu wirken.
Mit dem Ausdruck meiner herzlichsten und dankbaren
Verehrung
Ihr ganz ergebener
Hofrat Paul Ottenheimer