DR ARTHUR SCHNITZLER
WIEN, XVIII. STERNWARTESTRASSE 71.
10.4.1928.
Verehrte gnädige Frau.
"Der einsame Weg" ist wohl ins Französi-
sche übertragen,aber niemals (meines Wissens) ver-
öffentlicht und gespielt worden. Ihr und Herrn
Professor Pées freundliches Schreiben wird mich
veranlassen bei der seinerzeit autorisierten
UebersetzerinMme.de Bianquis anzufragen,wie die
Sache eigentlich steht . Jedenfalls vorläufig
Herrn Professor Pée und Ihnen,verehrte gnädige
Frau,verbindlichsten Dank für Ihr freundliches
Interesse.
Mit den allerbesten Grüssen
Ihr sehr ergebener
Arthur Schnitzler
Frau Ottilie Franzos,
Wien IV.
Starhemberggg.12/13.
Habe Schnitzler geschrieben, dass ich Ihnen
diesen Brief sende, und Sie sich eventuell wegen
Anderem mit ihm in direkte Verbindung setzen
werden
OF
WIEN, XVIII. STERNWARTESTRASSE 71.
10.4.1928.
Verehrte gnädige Frau.
"Der einsame Weg" ist wohl ins Französi-
sche übertragen,aber niemals (meines Wissens) ver-
öffentlicht und gespielt worden. Ihr und Herrn
Professor Pées freundliches Schreiben wird mich
veranlassen bei der seinerzeit autorisierten
UebersetzerinMme.de Bianquis anzufragen,wie die
Sache eigentlich steht . Jedenfalls vorläufig
Herrn Professor Pée und Ihnen,verehrte gnädige
Frau,verbindlichsten Dank für Ihr freundliches
Interesse.
Mit den allerbesten Grüssen
Ihr sehr ergebener
Arthur Schnitzler
Frau Ottilie Franzos,
Wien IV.
Starhemberggg.12/13.
Habe Schnitzler geschrieben, dass ich Ihnen
diesen Brief sende, und Sie sich eventuell wegen
Anderem mit ihm in direkte Verbindung setzen
werden
OF