STAATSOPER
Z: 109/1930
Wien, am 13. Februar 1930.
An den
geehrten Wiener akademischen Wagnerverein,
Wien, I.
Sehr geehrte Herren !
Mit dem Ausdruck des verbindlichsten Dankes für die
freundliche Erinnerung an den 70. Geburtstag Hugo WOLF's
beehrt sich die Direktion mitzuteilen, dass sie mit Rücksicht
auf die Vorbereitungen für die Première der Oper "Wozzeck"
zu ihrem grössten Bedauern nicht in der Lage ist, eine Reprise
des "Corregidor" für den 13. März d.J. in Aussicht zu nehmen,
da leider keine Probenmöglichkeit besteht.
Die Direktion hat jedoch die feste Absicht dieses Werk
zu einem späteren Termin, u.zw. entweder in der zweiten Hälfte
April oder im Mai d.J. unter der Leitung des Herrn Prof. Franz
Schalk zur Aufführung zu bringen.
Mit dem Ausdruck vorzüglichster Hochachtung
Die Direktion der Staatsoper
Krauss.
Z: 109/1930
Wien, am 13. Februar 1930.
An den
geehrten Wiener akademischen Wagnerverein,
Wien, I.
Sehr geehrte Herren !
Mit dem Ausdruck des verbindlichsten Dankes für die
freundliche Erinnerung an den 70. Geburtstag Hugo WOLF's
beehrt sich die Direktion mitzuteilen, dass sie mit Rücksicht
auf die Vorbereitungen für die Première der Oper "Wozzeck"
zu ihrem grössten Bedauern nicht in der Lage ist, eine Reprise
des "Corregidor" für den 13. März d.J. in Aussicht zu nehmen,
da leider keine Probenmöglichkeit besteht.
Die Direktion hat jedoch die feste Absicht dieses Werk
zu einem späteren Termin, u.zw. entweder in der zweiten Hälfte
April oder im Mai d.J. unter der Leitung des Herrn Prof. Franz
Schalk zur Aufführung zu bringen.
Mit dem Ausdruck vorzüglichster Hochachtung
Die Direktion der Staatsoper
Krauss.