Goethe, Ottilie von: Brief an Auguste von Littrow-Bischoff. o.O., o.D.
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBrief an Auguste von Littrow-Bischoff
- Verfasser*in
- Adressat*in
- Entstehung
- Umfang2 Bl., eh. Ms., eh. U.
- AnmerkungIncipit: Wenn man so zu geben, so zu erfreuen versteht
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Zusammenfassung
Bl. 1r: "[...] Wenn man aus fernen Landen heimkehrt so ist es ein sehr wohlthuendes Gefühl zu sehen, daß man nicht vergessen wurde. Wenngleich, ich wußte daß ich Ihnen nicht so sinnig antworten konnte, so hatte ich es doch im Anfang versuchen wollen, aber man muß lieber ehrlich sich die eigene Unfähigkeit eingestehen und in schlichter Prosa aber aus vollem Herzen danken. Als ich das vortreffliche Aquarell sah, ward ich wieder irre, und [Bl. 1v] glaubte doch es könnte nur von einem Künstler sein. Kommen Sie also, kommen Sie damit ich auch für die schönen Blumen danken kann [...]"
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeGoethe, Ottilie von: Brief an Auguste von Littrow-Bischoff. o.O., o.D.. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-238744, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-638585 / Public Domain Mark 1.0