Matthisson, Friedrich von: Brief von Friedrich von Matthisson an Caroline Pichler. Wörlitz, 13.2.1829
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBrief von Friedrich von Matthisson an Caroline Pichler
- Verfasser*in
- Adressat*in
- SonstigeMaltitz, Apollonius August von [Erwähnt] ; Schindel, Carl Wilhelm Otto August von [Erwähnt]
- Entstehung
- Umfang1 Brief, eigenhändiges Manuskript mit Unterschrift, 2 Blatt
- AnmerkungIncipit: Einer der ältesten Bewunderer Ihrer trefflichen Dichtungen
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Zusammenfassung
Blatt 1r: "[...] Mit gerechtem Stolz nennt mein Vaterland Sie Tochter. Der Beyfall der Edelsten im Volke krönt Ihre Werke. Wenn es über musterhafte Korrektheit, schöne Diktion, lebendige Darstellung und zierlichen Styl, vor irgendeinem kritischen Tribunale, zu gediegenen und unparteyischen Richtersprüchen kommt, so ist Karoline Pichler [Blatt 1v] um viele Stufen höher zu stellen, als ihre sämmtlichen Mitschwestern in der Autorschaft, deren fast unübersehbares Heer der bewundernswerthe Fleiß des Hrn. v. Schindel uns vor Augen führt [...]“
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeMatthisson, Friedrich von: Brief von Friedrich von Matthisson an Caroline Pichler. Wörlitz, 13.2.1829. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-248934, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-1164778 / Public Domain Mark 1.0