Prohaska, Wilhelmine: Brief an Betty Fuchs-Schrammel. München, o.D.
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBrief an Betty Fuchs-Schrammel
- Verfasser*in
- Adressat*in
- Entstehung
- Umfang2 Bl., eh. Ms.
- AnmerkungVgl. Josef Schrammel. Gründer des Schrammelquartetts. Kommentiertes Nachlaßverzeichnis. Bearb. von Martin Peche und Hugo Wetscherek. Wien: Inlibris 2000 (= Inlibris Katalog 7), Nr. 430Datum: wahrscheinlich Jänner 1903 (vgl. Brief vom 03.12.1902, H.I.N. 233502); Ort nach: Josef Schrammel, bearb. von Peche und Wetscherek
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Zusammenfassung
Bl. 1r: "Wie ich aus deinen Brief ersehe hat dich mein damaliges Schreiben wie ich meine Meinung ausgedrückt habe sehr gekränkt. nun mir geht es mit deinen heutigen Schreiben auch nicht besser wie ich zwischen den Zeilen zu lesen glaube wirst du mir überhaupt von deinen Verhältnissen nichts mittheilen weil ich mir dein Vertrauen verscherzt habe auf diese Art wird aber dann unser Briefwechsel zimlich einfach sich gestalten und warscheinlich [Bl. 1v] wirst du mir dann nur fröhliche Ostern, zu Pfingsten gute Feiertag wünschen nun und dan komt so schon wieder Neujahr. [...] den Bandwurm glaube ich jezt los zu sein seit einigen Wochen wo ich eingenomen habe spür ich nichts mehr davon"; Bl. 2r: "das Gristkind hat sehr viel gebracht [...]"; Bl. 2v: "Wenn du daher ei[n]mal Gelegenheit ha[s]t mich zu besuchen so würde es mich unendlich freuen dich bei mir aufzunehmen dan könnten wir persönlich besprechen und den Schatten der jetzt zwischen uns aufgethürmt scheint hinwegräumen" (Orthographie nach Vorlage)
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeProhaska, Wilhelmine: Brief an Betty Fuchs-Schrammel. München, o.D.. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-233509, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-1370907 / Public Domain Mark 1.0