Zweig, Stefan: Brief an Wilhelm von Scholz. Paris, 5, rue Victor Massé, o.D.
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBrief an Wilhelm von Scholz
- Verfasser*in
- Adressat*in
- Entstehung
- Umfang2 Bl., Ms., eh. U.
- AnmerkungGelochtes, liniertes PapierWilhelm von Scholz: Gedanken zum Drama und andere Aufsätze über Bühne und Literatur. München: Georg Müller 1905Wilhelm von Scholz: Hebbel. Berlin, Leipzig: Schuster & Loeffler 1905Wilhelm von Scholz: Der Jude von Konstanz. Tragödie in vier Aufzügen und einem Nachspiel. München: Georg Müller 1905Incipit: ich habe seit langem einen Brief an Sie auf dem Gewissen
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Zusammenfassung
"[...] Ich lese nämlich jetzt erst eigentlich Ihre 'Gedanken zum Drama' und lese sie mit einem ungeahnten Genuss [...] 'Hebbel' erhielt ich natürlich nicht, werde ihn aber reclamieren. Den 'Juden von Constanz' erwarte ich sehr gespannt [...] Von meinen eigenen Arbeiten und andern schönen Dingen hoffe ich im Juni mit Ihnen am Bodensee zu plaudern [...]"
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeZweig, Stefan: Brief an Wilhelm von Scholz. Paris, 5, rue Victor Massé, o.D.. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-234038, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-1921481 / Public Domain Mark 1.0