Green and open spaces : sharing the outdoors ; thematic concept / publ.: Vienna City Administration, Municipal Department [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelGreen and open spaces : sharing the outdoors ; thematic concept / publ.: Vienna City Administration, Municipal Department 18 (MA 18) - Urban Development and Planning ; content and editing.: Isabel Wieshofer [und 3 weiteren]
- Herausgeber*in
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang94 Seiten : Illustrationen, Karten
- SpracheEnglisch
- SerieWerkstattbericht ; Nr. 154
- DokumenttypBuch
- ISBN9783903003088
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- IIIF
Klassifikation
Zusammenfassung
Deutsch: Das Fachkonzept "Grün- und Freiraum" vertieft die Inhalte des im Juni 2014 vom Gemeinderat beschlossenen Stadtentwicklungsplans (STEP 2025). Es wurde am 19. Dezember 2014 vom Gemeinderat beschlossen und gibt die zukünftige Richtung der Stadtentwicklung in Bezug auf Grün- und Freiräume vor.Dem Fachkonzept liegen verschiedene Planungsleitbilder zu Grunde: Eine Stadt der kurzen Wege, die Vernetzung der Grünräume, die Steigerung der Lebensqualität im Grätzl durch Grün im Wohn- und Arbeitsumfeld. Um diese Ziele zu erreichen, vereint das Fachkonzept Strategien und Maßnahmen. So sieht das Konzept etwa Kennwerte zur Grün- und Freiraumversorgung vor und definiert Zielsetzungen für unterschiedliche Freiraumtypen.
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- QuellenangabeGreen and open spaces : sharing the outdoors ; thematic concept / publ.: Vienna City Administration, Municipal Department 18 (MA 18) - Urban Development and Planning ; content and editing.: Isabel Wieshofer [und 3 weiteren]. [Vienna] : Vienna City Administration, Municipal Department 18 (MA 18), Urban Development and Planning, [2015]. Wienbibliothek im Rathaus, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-627237 / Urheberrechtsschutz (InC 1.0)