Draufsetzen : 19 Dachausbauten realisiert, projektiert ; Katalog zur Initiativausstellung der GB 16 im Auftrag der MA 25 in Kooperation mit der MA 19 / Herausgeber: Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung ; für den Inhalt verantwortlich: Robert Kniefacz ; Kurt Smetana
Ein Drittel des gesamten Wiener Gebäudebestandes (rund 32.000 Gebäude) stammt aus der Zeit von 1848 - 1918, der Gründerzeit. Die großteils nicht ausgebauten Dachböden stellen eine massive Wohnraumreserve, in zumeist gut erschlossenem Stadtgebiet, dar. Beim Ausbau der Wiener Dachlandschaft treffen jedoch wirtschaftliche, ästhetische, denkmalpflegerische und politisch-strategische Bestrebungen aufeinander. Der Dachausbau entspricht dem Ideal der sanften Stadtverdichtung und stellt die städtische Antwort auf das Einfamilienhaus im Grünen dar.
Draufsetzen : 19 Dachausbauten realisiert, projektiert ; Katalog zur Initiativausstellung der GB 16 im Auftrag der MA 25 in Kooperation mit der MA 19 / Herausgeber: Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung ; für den Inhalt verantwortlich: Robert Kniefacz ; Kurt Smetana. [Wien] : Stadtentwicklung Wien, Magistratsabteilung 18, [2004]. Wienbibliothek im Rathaus, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-708938 / Urheberrechtsschutz (InC 1.0)