Urbane Strukturen und neue Freizeittrends : überarbeitete Publikation der gleichnamigen - im Auftrag der Stadtplanung Wien, [...]

Titelaufnahme

Zusammenfassung

Das Freizeitverhalten der Menschen verändert sich ständig. Dies geht unter anderem mit der ökonomischen Entwicklung und dem daraus resultierenden Konsumverhalten einher. Aber auch Individualisierung und Globalisierung spielen eine starke Rolle. Inhalt dieser Publikation ist zunächst die Erfassung dieser Veränderungen sowie der mögliche städteplanerische Umgang mit diesen. Die Erkenntnisse helfen den Freizeit- und Entertainmentbedürfnissen von Jugendlichen und älteren Menschen gleichermaßen nachzugehen.

Lizenz-/Rechtehinweis