Ob in der dicht bebauten Bestandsstadt oder in den Stadtentwicklungsgebieten - Zwischennutzungen bringen Schwung in die Wiener Grätzl! Sie ermöglichen die Verwandlung von leerstehenden Gebäuden, aufgelassenen Erdgeschoßlokalen oder brachliegenden Baulücken in dynamische urbane Orte. Und davon haben alle etwas: Denn die Nachfrage nach leistbaren Räumen für Kunst und Kultur, Sozial- und Bildungsprojekte oder für innovative junge Unternehmen ist groß. Gleichzeitig wird die Stadt immer dichter und der Wunsch der Stadtbewohner*innen nach einem belebten Wohnumfeld mit einem vielfältigen, bunten Nutzungsmix nimmt zu.
Zwischengenutzt! : Beispiele und Tipps zur Umsetzung / Medieninhaberin und Herausgeberin: Stadt Wien - Stadtentwicklung und [...]
Titelaufnahme
Dateien
Links
Klassifikation
Zusammenfassung
Lizenz-/Rechtehinweis