Sozialraumanalyse zur Mariahilfer Straße / Projekt im Auftrag der Stadt Wien MA 18 – Stadtentwicklung und Stadtplanung Referat [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelSozialraumanalyse zur Mariahilfer Straße / Projekt im Auftrag der Stadt Wien MA 18 – Stadtentwicklung und Stadtplanung Referat Verkehrsplanung und Mobilitätsstrategien ; Bearbeitung: B. Gungl, R. Mayrhofer, S. Staller, H.Studer tilia mayrhofer.staller.studer og 1060, Otto Bauer Gasse 14/4 www.tilia.at ; C. Stoik Kompetenzzentrum für Soziale Arbeit GmbH FH CAMPUS Wien 1100, Favoritenstraße 226
- Mitwirkende*r
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang44 Seiten : Illustrationen, Karten
- SpracheDeutsch
- DokumenttypBuch
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- IIIF
Klassifikation
Zusammenfassung
Die Sozialraumanalyse zur inneren Mariahilfer Straße wurde im Vorfeld von neuen Verkehrslösungen und als Grundlage für das Dialogverfahren erstellt. Der Schwerpunkt liegt auf einem kleinräumigen, anwendungsorientierten Ansatz und auf der Abbildung derzeitiger und potenzieller Ansprüche und AkteurInnen.Die wesentlichen heutigen Funktionen der Mariahilfer Straße, die durch die Sozialraumanalyse deutlich wurden, sind das Einkaufen, das Erledigen täglicher Wege, das Verbringen von Freizeit, sie ist ein transitorischer Ort, ein anonymer Integrationsort und politische Bühne.Die Analyse zeigt, dass die dichte Lebendigkeit, die Vielfalt und der Branchenmix erhalten bleiben sollten, um weiterhin den urbanen städtischen Charakter beizubehalten. Die Vision ist ein lärmgeminderter und möglichst abgasfreier Raum mit hoher Aufenthalts- und Nutzungsqualität für FußgängerInnen und RadfahrerInnen. Es werden Aspekte der Entschleunigung angeregt mit einer Reduktion des Autoverkehrs und langsamem Radverkehr. Bei der Aufenthaltsqualität wird auf die Wichtigkeit von nicht konsumorientierten, in der Gestaltung vielfältigen Angeboten hingewiesen, die allen AkteurInnengruppen zu Gute kommen.
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- QuellenangabeSozialraumanalyse zur Mariahilfer Straße / Projekt im Auftrag der Stadt Wien MA 18 – Stadtentwicklung und Stadtplanung Referat Verkehrsplanung und Mobilitätsstrategien ; Bearbeitung: B. Gungl, R. Mayrhofer, S. Staller, H.Studer tilia mayrhofer.staller.studer og 1060, Otto Bauer Gasse 14/4 www.tilia.at ; C. Stoik Kompetenzzentrum für Soziale Arbeit GmbH FH CAMPUS Wien 1100, Favoritenstraße 226. Wien : Magistratsabteilung 18 Stadtentwicklung und Stadtplanung, November/Dezember 2011. Wienbibliothek im Rathaus, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-1125257 / Urheberrechtsschutz (InC 1.0)