Masterplan Gehen Mariahilf : Fußverkehrskonzept für den 6. Wiener Gemeindebezirk / erstellt für Magistratsabteilung 18 - [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelMasterplan Gehen Mariahilf : Fußverkehrskonzept für den 6. Wiener Gemeindebezirk / erstellt für Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung der Stadt Wien im Rahmen des Bezirksauftrages für den 6. Bezirk ; Auftragnehmerin: tilia staller.studer og büro für landschaftsplanung, Bearbeitung durch: Heide Studer, Marianna Kiner
- Mitwirkende*r
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang51 Seiten : Illustrationen, Karten, Diagramme
- SpracheDeutsch
- DokumenttypBuch
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- IIIF
Klassifikation
Zusammenfassung
Vom Bund (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) wurde 2021 im Rahmen von "klimaaktiv mobil" eine neue Förderschiene ins Leben gerufen, über welche erstmals auch explizit Maßnahmen im Bereich Fußverkehr gefördert werden können. Grundlegende Bedingung, um überhaupt Projekte für Förderungen einreichen zu können, ist das Vorhandensein eines lokalen Masterplan Gehen. Die Förderkriterien sind so ausgelegt, dass diese Masterpläne für Wien auf Bezirksebene vorgelegt werden müssen. Da in den nächsten Jahren im 6. Bezirk umfangreiche Bauprojekte umgesetzt werden, sollen diese als Impulsgeber für eine nachhaltige, fußgängerfreundliche Mobilität dienen.
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- QuellenangabeMasterplan Gehen Mariahilf : Fußverkehrskonzept für den 6. Wiener Gemeindebezirk / erstellt für Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung der Stadt Wien im Rahmen des Bezirksauftrages für den 6. Bezirk ; Auftragnehmerin: tilia staller.studer og büro für landschaftsplanung, Bearbeitung durch: Heide Studer, Marianna Kiner. Wien : Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung, November 2023. Wienbibliothek im Rathaus, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-1342314 / Urheberrechtsschutz (InC 1.0)