Für das Projekt Logistik 2030+ wurde eine externe Projektbegleitung für die Jahre 2023 und 2024 beauftragt, die die vier Auftraggeber Land Wien, Land Niederösterreich, Wirtschaftskammer Niederösterreich sowie als Lead Partner die Wirtschaftskammer Wien unterstützt. Durch die Projektbegleitung wurde die weitere Umsetzung des Aktionsplans Logistik 2030+ strukturiert vorangetrieben, die Projektfortschritte an interessierte Stakeholder und die Öffentlichkeit kommuniziert und neue Impulse (Pilotprojekte) an das Projekt herangeführt: Im Logistik 2030+ Pilotprojekt eTaxi Austria wurde mit der Inbetriebnahme der neuen Elektro-Taxistandplätze der Grundstein zur Ausrollung des Projekts gelegt. Die Österreichische Post führt das L2030+ Pilotprojekt GreenPack in das reguläre Service Post Loop über und erhält dafür den großen Nachhaltigkeitspreis Logistik der BVL. Über 30 Unternehmen verpflichteten sich, im ersten und zweiten Bezirk ausschließlich emissionsfreie Fahrzeuge einzusetzen. Ein F&E-Projekt wurde gestartet, in dem innovative Ansätze für Baulogistikzentren entwickelt werden, um Verkehrsbelastungen zu verringern.
Nachhaltige Logistik 2030+ : Niederösterreich-Wien : Umsetzungs- und Fortschrittsbericht 2024 / Projektträger: Amt der Niederösterreichischen [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Zugriffsbeschränkung
Links
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Inhalt
Nutzungsbedingungen