Safe Together - Sicheres Fortgehen in Wien für junge Frauen / L&R Sozialforschung: Claudia Sorger, Ronja Nikolatti & Nadja [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Zugriffsbeschränkung
Links
Dateien
Klassifikation
Inhalt
- PDF Inhalt
 - PDF 1. Einleitung: Safe Together!
 - PDF 2. Methodisches Vorgehen: Fokusgruppen mit Jugendlichen in Wien
 - PDF 3. Fortgehen in Wien: Vielfältige Möglichkeiten, Vorlieben und Hindernisse
 - PDF 4. Subjektives Sicherheitsempfinden in der Stadt
 - 4.1. Frauen oder Männer – Alleine oder in der Gruppe
 - 4.2. Ortsbezogenes Unsicherheitsempfinden
 - 4.3. „Aufpasser*innen“ im öffentlichen Raum
 - 4.4. Umgang mit negativen Erfahrungen
 - PDF 5. Erfahrungen beim Fortgehen: Allgegenwärtigkeit sexueller Belästigung
 - PDF 6. Verhaltensanpassungen und Strategien: Die (ungewollte) Sorge um sich selbst und andere
 - PDF 7. Wünsche der Jugendlichen: Awareness, Safe Spaces und Konsequenzen
 - PDF 8. Conclusio: Zwischen Freiheit und Vorsicht – Jugendliches Ausgehverhalten im Spannungsfeld von Diversität, Sicherheit und Geschlechterrollen
 - 8.1. Ausgehverhalten: Vielfalt mit gemeinsamen Mustern
 - 8.2. Unsicherheit, Belästigung und Machtstrukturen
 - 8.3. Verhaltensanpassung statt echter Sicherheit
 - 8.4. Wünsche und Forderungen junger Menschen
 - 8.5. Gesellschaftliche und politische Handlungsempfehlungen
 - PDF 9. Abbildungsverzeichnis
 - PDF 10. Literaturverzeichnis
 
Nutzungsbedingungen