Wegweiser Quartierslogistik in Stadtentwicklungsgebieten / Herausgeber und Kontakt: Stadt Wien, MA 18 - Stadtentwicklung [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Zugriffsbeschränkung
Links
Dateien
Klassifikation
Inhalt
- PDF Glossar
- PDF Einleitung
- PDF Ausgangslage – Logistik in Stadtentwicklungsgebieten
- Wieso bedarf es nachhal-tiger, innovativer Logistik-lösungen in Stadtentwick-lungsgebieten und neuen Quartieren?
- Was kann als Quartierslogistik verstanden werden?
- Zahlen und Fakten zum städtischen Wirtschafts-verkehr
- Chancen für zukunfts-fähige Stadtquartiere durch innovative Logistik-lösungen
- Welche Rolle übernimmt die Stadt Wien?
- PDF Logistikbereiche und ihre Anforderungen ans Quartier
- Steckbrief: Dienstleistungs- und Handwerkstransporte
- Steckbrief: Belieferung von (Lebensmittel-)Einzelhandel und Gastronomie
- Steckbrief: KEP-Dienste im Quartier
- PDF Basiswissen: Rahmenbedingungen für die Logistikplanung im öffentlichen Raum
- Rechtliche Einbettung verkehrsberuhigender Maßnahmen im öffentlichen Raum
- Rechtliche Einbettung von Halte- und Parkmöglichkeiten für Lieferverkehre
- PDF Lösungsbausteine
- Lösungsbaustein: Qualitätskategorien für Ladezonen
- Lösungsbaustein: Ladehof
- Lösungsbaustein: Lärmminderungsmaßnahmen bei Liefertätigkeiten
- Lösungsbaustein: Schaf-fung von Mikro-Hubs
- Mikro-Hubs in Sammelgaragen
- Lösungsbaustein: White-Label-Paketbox
- Wienmobil-Stationen
- Lösungsbaustein: Alternative Finanzierungsinstrumente
- Lösungsbaustein: Infrastruktur für alter native Transportmittel
- Lösungsbaustein: Bauplatzübergreifendes Infrastrukturangebot und -management
- Lösungsbaustein: Logistisches Equipment im Wohnbau
- Willkommenspaket zum Einzug
- PDF Ausblick: Quartiers logistik ganzheitlich und nachhaltig strategisch planen
- PDF Überblickstabelle Lösungsbausteine und Handlungsimpulse
- PDF Hilfreiche Kontakte
Nutzungsbedingungen