32 Titel für Ulrich Klopf und Alexander Eurich's Buchdruckerei (Wien)
32 Titel für Ulrich Klopf und Alexander Eurich's Buchdruckerei (Wien)
Datenquelle: GND
32 Titel
Pressfreiheitiana
Warum das Preßgesetz verworfen wurde? Weil kein Verfasser, Drucker und Verleger angegeben war. Welche Stimmen erhoben sich die ersten gegen das Preßgesetz ...[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, Wollzeile 782, [s.a. 1848]Proklamation
Das Central-Comité der Nationalgarde erklärt, daß es bei seinem unerschütterlichen Zutrauen in die Gesinnung des Ministeriums alle Maßregeln, welche dasselbe im gegenwärtigen Augenblicke der Gefahr zu ergreifen für gut findet, mit allen ihm zu Gebote stehenden Mittel unbedingt und auf das Kräftigste zu unterstützen bereit ist[Ohne Preis], [Wien] : Druck von U. Klopf sen. u. A. Eurich, [s.a. 1848]Schandmal des 19. Jahrhunderts, oder: Die neuesten Preßburger Ereignisse
Am heiligen Ostersonntage im Jahre des Heils 1848 ... sind an dem heiligen Tage, an dem der Heiland auferstanden ist, Gräuelscenen vor sich gegangen ...[Wien] : Druck v. U. Klopf sen. u. A. Eurich, Wollzeile Nr. 782, [1848]Schematismus der Wiener National-Garde-Cavallerie 1848
Wien : U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Vereinigung der hohen und höchsten Generalität des ganzen Officiercorps und der gesammten Mannschaft, mit den Bürgern, Nationalgarden und Studenten, wodurch wir eine der größten Schlachten gewonnen haben
[Wien] : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, [s.a. 1848]Victoria. Die Oesterreicher sind in Mailand eingerückt
So eben sind zuverlässige Nachrichten vom Kriegsschauplatze eingelaufen ...[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, [s.a. 1848]Vom Studenten-Comite. In diesem Augenblicke, in welchem es so nothwendig ist, mit vereinter Kraft für die öffentliche Ordnung, Ruhe und Sicherheit zu wirken, hat sich ein Ausschuß aus Studenten, Bürgern und Nationalgarden gebildet ...
Wien, am 27. Mai 1848 ... Med. Dr. Joseph Goldmark, Vorsitzer des Studenten-Comite. Alois Frannelich, Doctorand Juris. Dr. und Professor Pfister[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848Was haben wir noch zu thun?
Durch alle Ereignisse, welche auf den 15. Mai, den schönsten Tag in der Geschichte Oesterreichs gefolgt sind, haben wir die Ueberzeugung gewonnen, daß Adel, Geistlichkeit, Beamtenstand und andere bevorzugte Classen der Gesellschaft vorzüglich dadurch den Sieg des Volkes zu schmälern beabsichtigen, daß sie die Provinzen durch Emissäre in den falschen Glauben zu versetzen suchen, wir Wiener wollen die Gleichstellung der Nationalitäten hindern.[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alex. Eurich, [s.a. 1848]Was wird der Kaiser in der Reichsversammlung zu seinem geliebten Volke sagen
Meine Herren! Mißverständnisse haben Mich aus meiner Residenz erntfernt; Ich bin aufgeklärt, und kehre in die Mitte meiner treuen Wiener zurück ...[Wien] : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, [s.a. 1848]Wer kauft Blutegel! oder: Die Wucherer!!!
Unser großherziger Landesfürst lebe! der väterlich uns die Bremse löste; der es uns in seiner Huld gestattete ihm Alles zu entdecken, was nur des Landes Wohl gefährdet ...[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, Wollzeile Nr. 782, [s.a. 1848]Wie's d'Naderer eing'führt ham, und wie's bei der Polizei in der Stadt an' Katzenmusik gemacht ham
Wien : Gedruckt bei Ulrich Klopf sen. und Alexander Euri., 1848Ein Wort als Beleuchtung über den Fortbestand der Bürger-Militär-Körper
[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und A. Eurich, Wollzeile Nr. 782, [s.a. 1848]