441 Titel in
zu den Filteroptionen441 Titel in
441 Titel
Der echte Schwarzgelbe. oder: das neue Evangelium von Wien, oder: passende Stellen aus dem neuen Testament, auf alle zeitgemäßen Parteien in Wien
September 1848[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, Josefstadt Florianigasse Nr. 52, 1848Der Tag Christi
Ein Vortrag, gehalten in der freien christlichen (deutsch-katholischen) Gemeinde in Wien am 21. September 1848, von Dr. Eduard DullerDuller, EduardWien : Bei Kaulfuß Witwe, Prandel und Compagnie, 1848Des Kaisers Gespräch in Schönbrunn mit dem Bauer Nikolaus B... aus G... der ihm über das gewordene Geschenk der Robot- und der Zehent-Aufhebung dankend zu den Füßen fallen wollte
[Wien am 4. September 1848]Pichler, P.[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Deutsch-katholisch oder Römisch-katholisch was ist besser? was wollen wir seyn? Als Entgegnung des Plakat's des Herrn Gärtner, Geistlichen der Universitätskirche
[Sept. 1848]Lothar, ...[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Das deutsche Volk in Frankfurt hat gesiegt! Erzherzog Johann ist in Gefahr!
Nachrichten über Nachrichten durchlaufen die Residenz Wien über die blutigen Ereignisse in Frankfurt ... ; [Wien im September 1848]J.[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Der deutschgesinnte Kaiser von Oesterreich, und dessen Ausspruch in Schönbrunn, als er einen Nationalgarden und einen Soldaten Arm in Arm gehend traf
[Wien im September 1848][Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, Josefstadt, Florianigasse, Nro. 52, 1848Die Befestigung von Wien von einem Vaterlandsfreind [!]
Dem Obercommando der Wiener Nationalgarde gewidmet. Vom Verfasser: Das grosze Barricaden Manöver. Mitbürger! ...[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [s.a. 1848]Diejenigen Herren Studenten und Nationalgarden, die am 13. September Nachmittags bei der Scene am Hof gegenwärtig waren, überhaupt über einzelne Facta des Tages wahrheitsgetreue Aufschlüsse geben können und wollen, mögen sich Mittwoch, den 20. d. M., um 10 Uhr Vormittag, im 1sten juridischen Hörsaale an der Universität zu einer höchst wichtigen Besprechung zuverlässig versammeln
Wien, den 19. September 1848Universität Wien. Ausschuss der Studenten[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Dienstvorschriften für die akademische Legion
Wien, den 1. September 1848[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Dienstvorschriften für die akademische Legion
Wien, den 1. September 1848[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Divisions-Befehl
Sonntag, den 24. September 1848, ist die Fahnenweihe der Division mit sämmtlichen Stadtbezirken. Die Versammlung hierzu ist um 1/2 8 Uhr vor dem rothen Hause en Parade zu Pferd. Donnerstag ist Divisions-Exerziren um 4 Uhr beim rothen Hause mit dem Trompeter-Chor ; Wien, den 19. September 1848Kolowrat, Franz[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Dringende Aufforderung
Alle diejenigen Herrn Nationalgarden und Bürger Wiens und dessen Umgebung, welche mit der akademischen Legion sympathisieren, werden ersucht, im Odeons-Saale morgen Montag, den 18. September, Nachmittags 3 Uhr, zu erscheinen, um künftigen Mißverständnissen vorzubeugen ; Wien, den 17. September 1848Wien : gedruckt im September 1848, bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Durchdrungen von der großen Nothwendigkeit eines neuen volksthümlichen Gemeinderathes, halte ich es für eine Pflicht, meine Mitbürger zu einer Besprechung zur Wahl desselben für Samstag den 23. September l. J., um 4 Uhr Nachmittags, in dem Garten-Salon zum goldenen Hirschen, Alservorstadt, Hauptstraße Nr. 125, mit der Bitte einzuladen, sich zahlreich einzufinden
Wien, den 21. September 1848[Wien] : Gedruckt bei Carl Ueberreuter, Alservorstadt Nr. 146, 1848Edle Mitbürger! Wenn ich Jemanden aus Eurer Mitte beleidigt habe, so geschah es gewiß nicht absichtlich, sondern im Augenblicke der Leidenschaft ...
Wien, am 26. September 1848Garber, Johann[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Edle Züge von Menschlichkeit und Wohlthun! Meine Herren Mitbürger und Kameraden!
Es wird wohl Einigen von Ihnen bekannt seyn, daß, als in den Tagen nach Bekanntmachung der Abreise Seiner Majestät eine sehr üble Stimmung gegen unsere wackere akademische Legion in dem größten Theile unseres Mittelstandes herrschte ... Viel haben die löblichen Compagnien von Neulerchenfeld und Ottakring für unsere Studenten gethan, auch die Compagnien von Hernals und Josephstadt folgten diesem Beispiele ... Hauptposten sind ... Alle durch unterzeichneten Verpflegs-Officier veranlaßte Sammlungen ... bittet man demselben unmittelbar selbst in der Verpflegs-Kanzlei, Schauflergasse Nr. 24, abzuliefernSartorius, Friedrich[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, [s.a. 1848]Ein aufrichtiges und wohlmeinendes Wort in Betreff der zwei Millionen Gulden, zur Unterstützung bedürftiger Gewerbsleute u.s.w
Wien im September 1848Ottel, M.[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Ein ernstes Wort in ernster Zeit. An die gutgesinnten Bewohner Wiens
Wien, am 6. September 1848[Wien] : Zu haben bei J. Bader, Buchhändler in Wien, Stadt, Strobelgasse, 1848Ein Minister ist wahnsinnig geworden!
Bei unserer stürmisch bewegten Zeit, wo sich die politischen und sozialen Geschäfte in Massen häufen, ist es kaum zu wundern, wenn ein oder der andere Minister wahnsinnig wird ... ; [Im September 1848][Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Ein Opfer der Gerechtigkeit. Freiherrn von Wessenberg, Conseil-Präsident, Minister des Hauses und des Aeussern. In eigene Hände
Ein Opfer der Gerechtigkeit. Herrn Ernst von Schwarzer, Minister der öffentlichen Arbeiten. In eigene HändeWessenberg, Johann Philipp von ; Schwarzer, Ernst von[S.l.], [s.a. 1848]Ein schurkischer Spion, im croatischen Lager gefangen und verurtheilt
Hört! Hört! und staunt[Wien] : Druck von J. N. Fridrich : Zu haben in der Leopoldstadt, anfangs der Jägerzeil Nr. 525, [s.a. 1848]