441 Titel in
zu den Filteroptionen441 Titel in
441 Titel
Einladung [19. September 1848]
Donnerstag den 21. d. M. Abends um 6 Uhr ist im Sperlsaale die Fortsetzung der Vorbesprechungen Behufs der Wahl des neuen Gemeinderathes, in so ferne die Gemeinden Leopoldstadt und Jägerzeile dabei interessiert sind ...Klang[S.l.], 1848Einladung [Wien, 2. September 1848]
Alle jene P. T. Herren, welche die von mir ausgegangene Adresse an das Ministerium unterschrieben haben, ebenso Diejenigen, welche die in dieser Adresse ausgesprochenen Tendenzen billigen, werden hiermit eingeladen, sich Dinstag den 5. September, Abends 5 Uhr, zu einer äußerst wichtigen Besprechung, im Gasthofe zum römischen Kaiser, zu ebener Erde rechts, einzufinden ; Wien, am 2. September 1848Vivenot, Rudolph von[Wien] : Gedruckt bei J. B. Wallishausser, 1848Einladung [Wien, 23. September 1848]
Diejenigen Herren Wahlmänner der Leopoldstadt und Jägerzeile, welche nicht bloß die reichsten und wohlhabensten, sondern die kenntnißreichsten und gesinnungstüchtigsten ihrer Mitbürger ... zu wählen beabsichtigen, ... werden höflichst ersucht, sich heute Samstag, den 23. Septbr. 5 Uhr Abends ... im kleinen Odeonsaale ... einfinden zu wollen[Wien] : gedruckt ... bei U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848Einladung
Die P. T. Vereinsmitglieder des Bezirkes werden hiemit eingeladen, sich am 27. September 1848 zu versammeln ...[Wien] : Gedruckt bei Leop. Sommer (vorm. Strauß), 1848Einladung und Aufforderung an die Herren Wahlmänner des Wahlbezirkes Leopoldstadt vom Hause Nr. 1 bis einschließlig Nr. 456
Nachdem die am 21. d. M. Statt gehabten Vorbesprechungen beider Wahlbezirke Leopoldstodt [!] von Nr. 1 bis Nr. 756 mit Einschluß der Jägerzeile auch nicht einmal annährend zu einem günstigen und erfolgreichen Resultate führten ... so werden diejenigen Herren Wahlmänner, welche sich in dem Wahlbezirke Leopoldstadt ... legitimirt haben, noch einmal höflichst eingeladen und dringend aufgefordert, Sonntag den 24. d. M. Früh 8 Uhr im Sperl-Saale zu erscheinen ... ; Das Grundgericht Leopoldstadt am 22. September 1848[S.l.], 1848Einladung und Aufforderung an die Herren Wahlmänner des Wahlbezirkes Leopoldstadt vom Hause Nr. 457 bis einschließlig Nr. 756 und Jägerzeile Nr. 1 bis Ende
Nachdem die am 21. d. M. Statt gehabten Vorbesprechungen beider Wahlbezirke Leopoldstodt [!] von Nr. 1 bis Nr. 756 mit Einschluß der Jägerzeile auch nicht einmal annährend zu einem günstigen und erfolgreichen Resultate führten ... so werden diejenigen Herren Wahlmänner, welche sich in dem Wahlbezirke Leopoldstadt von Nr. 457 bis 756 und Jägerzeile Nr. 1 bis Ende legitimirt haben, noch einmal höflichst eingeladen und dringend aufgefordert, Dienstag den 26. d. M. Abends 6 Uhr im Sperl-Saale zu erscheinen ... ; Die Grundgerichte Leopoldstadt und Jägerzeile am 22. September 1848[S.l.], 1848Einladung zur Fahnenweihe der vier Stadt-Bezirke, des XII. Bezirkes Roßau und der Nationalgarde-Cavallerie am Josephstädter Glacis, den 24. September, um 9 Uhr Früh
Nur gegen Vorweisung der Karte ist der Eintritt gestattet[Wien] : Jos. Keck & Sohn, [s.a. ca. 1848]Die Einreihung in Szeredy's Frei-Corps nach Ungarn wird in der Stadt, in dem Gebäude der Pazmanitten fortgesetzt, gegenüber der Fahrpost, neben der Universitätsbibliothek, und bis Montag den 25. September geschlossen. - Die Abfahrt wird Dienstag den 26. September um 10 Uhr Früh Statt finden. - Zusammenkunft daselbst
Wien : gedruckt ... bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Die Einreihung in Szeredy's Frei-Corps nach Ungarn wird in der Stadt, in dem Gebäude der Pazmanitten, gegenüber der Fahrpost, neben der Universitätsbibliothek, fortgesetzt. Die bis Montag Eingereihten haben Dienstag Früh bis 8 Uhr daselbst zu erscheinen, um nach Pesth abzugehen
Wien : gedruckt ... bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Die Entdeckung der größten Schandthat Metternichs oder der schreckliche Kerker in Szegedin
[Wien, am 9. September 1848][Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Entgegnung auf das Schmähplakat von Pexa: Terrorismus
Wien, den 29. Septbr. 1848Pexa, Leopold Johann von[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Die Ereignisse des Gestrigen Tages (13. September) in Wien
Die Ereignisse bedrängen sich, die Ruhe ist aus Wien hinweg entflohen und will sich nicht mehr in der seit Jahrhunderten so friedlichen, guten, stets getreuen Kaiserstadt einfinden ... ; Wien, am 14. September 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Erinnerung an die Fahnen-Weihe des Iten, IIten und IIIten Bataillons des VII. Bezirkes Wieden den 17. September 1848
Gewidmet sämmtlichen Herren Garden dieses BezirkesSchröder, Carl[Wien] : Gedruckt bei Ferdinand Ullrich : Zu kaufen bei Carl Schröder, Wieden, Trappelgasse Nr. 398, 1848Erlöset! - O erlöset endlich das Volk von den giftigen Vampiren, die Ehre und Namen des rechtlichen Mannes, -- die das heiligste Institut der Menschheit: die Justiz -- mit frevelnder Tollkühnheit antasten!
Wien, am 29. September 1848Kerschel, Michael ; Cariniani, Karl[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Erster Bericht des Comités zur Unterstützung mittelloser Gewerbetreibender in Wien
[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [1848]Erster Preß-Prozeß der Katzenmusik- über die Schloißnigge eine Rubrik für Wucherer, Auspfänder, Hausbesitzer und andere Menschenfreunde. Urtheil der Geschwornen: "Nicht Schuldig."
Wien den 5. September 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Erzherzog Stephan ist in Wien. Jelasich ist in Pesth
Zwar noch nicht angekommen, aber in Stuhlweißenburg bereits mit Herresmacht eingerückt ... ; [Wien, am 25. September 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Es sind dem Ministerium des Innern wiederholte Anzeigen zugekommen, daß in letzterer Zeit der Sicherheitswache in Vollziehung ihrer Dienstpflichten Widerstand geleistet, und dieselbe sogar thätlich angegriffen und isultirt wurde ...
Wien am 1. September 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Etwas für Alle
Um allen böswillig ausgestreuten so wie irriger Weise sich verbreitenden Gerüchten zu begegnen, gibt das gefertigte Comité des Vereins der mit der academischen Legion sympathisirenden Nationalgarden und Bürger Wiens und nächster Umgebungen hiemit bekannt, daß sich dieser Verein auf Grundlage der in diesem Jahr so beliebten "Mißverständnisse" ... gegründet hat ... Zugleich macht dieser Verein bekannt, daß die nächste Versammlung Samstag den 30. September 1848, um 3 Uhr Nachmittag im Odeon-Saale Statt findet ... Die Aufnahme und Einschreibung nach dem 29. d. M. geschieht am Tage jeder Versammlung ... im OdeonWien : gedruckt bei A. Dorfmeister, 1848