30 Titel in Türkenbelagerungen
zu den Filteroptionen30 Titel in Türkenbelagerungen
30 Titel
Auf Römischer Hũgrischer vnd Behamischer Kü. May. Ertzhertzogen zů Osterreich [et]c. Vnsers aller gnedigisten Herren, vnd Lañdsfürsten, Fürtrag, an die Vier Stänndt gemainer Lanndtschafft, desselben Ertzhertzogthumbs, auch auff der Fünff Niderösterreichischen Erblañdte, vnd der Graffschafft Görtz, Ausschüss vnd Gesanndten, zů Jnnsprugk, Hanndlung, Bewilligung vnd Beschluß, des Lanndtags, des Montags nach Letare, beschehen, zů aufrichtung vnd voltzug, desselben alles
Der Verordneten ainer Lanndtschafft General vnnd Ausschreiben ; [Datum Wienn, den Sibendtzehenten tag Marcij. Anno [et]c. jm Zwayunddreissigisten[Wien?] : [Singriener, Johann d.Ä.?], [1532]Belegerung der Statt Wienn
jm jar Als man zallt nach Christi geburt tausend fünffhundert vnnd newn und zwaintzigisten Geschehn kürtzlich angetzaigtStern, PeterWienn : ... Hieronymum Vietorem, 1529Casparis Ursini Velii De Bello Pannonico Libri Decem
Velius, Caspar Ursinus ; Kollár, Adam František (Hrsg.)Ex codicibus manu exaratis Caesareis nunc primum in lucem prolati, & adnotationibus necessariis, diplomatibus, litteris &c. Ex Tabulis authenticis fide & diligentia maxima exscriptis illustrati, Vindobonae : Joannes Thomas Trattner, 1762Ein Christlich Gebet in gesangs weiß
Im Thon, Auß tieffer not schrey ich zu dir, [etc]. Zu diser trübseligen zeit, sehr nutzlich zu singen. Anno 1565Greff, WolfgangWien[n] : durch Michael Zim[m]ermans Erben, 1565Citta Di Viena
[S.l.], [ca. 1683]Daß Läger, welches die Türckische Armee vor Wien 1683 geschlagen
[S.l. Wien], [1683]Grundriß der Kaÿserlichen Residentz-Stadt Wien
mit der Türckischn Belägerung, Samt dem Grösserentheil von Unter Oesterreich und Der Türcken und Tartarn Verübten Verheerung 1683Nürnberg : Johann Hoffmann, s.a. [zwischen 1683 u. 1698]Historisches Festgedicht zur Erinnerung an die Befreiung Wien's von den Türken am 12. September 1683
Endel, Vinzenz d'Wien : K.k. militärgeogr. Inst., [1883]Kreuz und Halbmond
Gedenkblätter an die Belagerung Wiens durch die Türken im Jahre 1683Noltsch, Wenzel OttokarWien : Hof- u. Staatsdr., 1883Merkwürdigkeiten von der zweyten türkischen Belagerung Wiens im Jahre 1683
Wien : zu finden bey Franz Leopold Grund, 1783Niclas Meldeman's Rundansicht der Stadt Wien während der Türkenbelagerung im Jahre 1529
Wien : Hof- u. Staatsdr.Niclas Meldeman's Rundansicht der Stadt Wien während der Türkenbelagerung im Jahre 1529 /
1 : Niclas Meldeman's Rundansicht der Stadt Wien während der Türkenbelagerung im Jahre 1529Meldeman, Niclas ; Camesina, AlbertWien : Hof- u. Staatsdr., 1863Niclas Meldeman's Rundansicht der Stadt Wien während der Türkenbelagerung im Jahre 1529 /
2 : Niclas Meldeman's Rundansicht der Stadt Wien während der Türkenbelagerung im Jahre 1529Meldeman, Niclas ; Camesina, AlbertWien : Hof- u. Staatsdr., 1863Plan der Stadt Wien und Umgebung im Jahre 1883
mit der Darstellung der kriegerischen Verhältnisse am 12. September 1683 und der Ausbreitung der Stadt und Vorstädte in der Zeit von 1683-1700Kaiserlich-Königliches Militär-Geographisches Institut[Wien], 1883Vera Relatione Del Combattimento E Vittoria Ottenuta dall'Armi Cesaree, E Polacche Contro Li Ottomani, Sotto Vienna
Venuta li 24. Settembre 1683Vienna : Appresso Gio. Vangelen ; Venetia : Presso Andrea Poletti, [1683]Vera Relatione Del Combattimento, e Vittoria Ottenuta dall'Armi Cesaree, e Polacche contro Turchi sotto Vienna
Vienna 15. Settembre 1683Vienna : appresso Gio. Van Ghelen ; Venetia : presso Andrea Poletti ; per l'Erede del Benacci ; Bologna, [1683]Vera Relazione Della Gloriosa Vittoria Ottenuta dall'Armi Cesaree, E Polacche Et Avsiliarii Dell'Imperio Contro l'Essercito Ottomano di Cento Ottanta milla Combattenti, che nè restò nella Battaglia Cinquanta milla Tagliati a pezzi nell'Assedio di Vienna volorosamente diffesa dal Coraggio del Generale Ernesto Conte Starembergh all'arriuo del Soccorso, che fù passata alli 12. di Settembre 1683. nella Piazza, che rimase liberata. Vienna D'Avstria
Venuta detta Relatione Li 27. Settembre 1683Vienna : Appresso Gio. Van Ghelen ; Venetia : Appresso Iseppo Prodocimo, [1683]