750 Titel in Religion und Aberglaube
zu den Filteroptionen750 Titel in Religion und Aberglaube
750 Titel
Lobrede auf den heiligen Domitianus Erzherzogen und Apostel in Kärnten
als eine hochansehnliche in Wien versammelte kärntnerische Landesgenossenschaft das Fest desselben den 10ten Hornung 1771. am Sonntage Quinquagesima genannt, in dem herrlichen Gotteshause bey St. Peter feyerlich begiengSigismundusWien : gedruckt mit von Ghelische Schriften, [1771]Lobrede auf den heiligen Joseph Calasanz Stifter der frommen Schulen
Gehalten zu St. Georg am 2ten des Herbstmonathes im Jahre 1798Desidor, JosephWien : J.T.v. Trattnern, 1798Lobrede auf die heilige Joanna Francisca Fremiot de Chantal, Stifterinn des Ordens von der Heimsuchung Mariä
Gehalten in der Klosterkirche der W. E. Frauen Salesianerinnen zu Wien den 21. August 1819Skerbinz, PasqualWien : Zweck, 1819Malý Katechismus s otázkami a odpowědmi pro neymenssj djtky cjs. král. zemj
W Praze : W cjs. král. skladu normálnjch sskolnjch knih, 1848Manifest des unbekannten Ordens-Obern an die Glieder geheimer Grade und Sisteme
Hoffmann, Leopold AloisWien : Bei Johann Martin Weimar, 1793Manuductio ad coelum medullam continens Sanctorum Patrum et veterum philosophorum
juxta exemplar romae excusum : in xenium oblata DD. Sodalibus Academicis e quatuor inclytis facultatibus sub titulo B.V. Mariae in coelos assumptae, in Caesareo & Academico Societatis Jesu Collegio Viennae Austriae CongregatisBona, JoannesWien : M.T. Voigtin, 1732Die Marianische Bücherey, Oder: Lob-Rede, In welcher aus allen Gattungen der Schrifft-Stelleren und Bücheren, Zeugnuß und Beweißthum, vor das Geheimnuß Der Unbefleckten Empfängnuß Mariæ, Angezogen werden
In der hohen Metropolitan-Kirchen zu St. Stephan in Wienn, da in selber eine Hochlöbl. zu grösserer Aufnehmung der Ehre Gottes, und der unbefleckten Jungfrau Mariæ, wie auch zu Verehrung des H. Blut-Zeugens Johannis von Nepomuck errichte Bruderschafft, die feyerliche Gedächtnuß des gemeldten Geheimnuß den dritten Sonntag in Advent im Jahr 1743 gewöhnlicher massen begiengeManzador, PiusWienn : gedruckt und zu haben, bey Johann Ignaz Heyinger, [1743]Marianische Harpffen
das ist: Außerlesene schöne Gesänger, welche nach Unterschid der Zeit in einer löbl. Bruderschafft ledigen Stands Manns-Persohnen unter dem Titul Mariae Reinigung, in dem kayserl. Profeß-Hauß der Gesellschafft Jesu bey denen gewöhnlichen Zusammenkunfften abgesungen werdenWien : J.J. Kürner, [ohne Jahresangabe]Marianischer Gnaden-Brunn Bey dem sogenannten Creuz Gutenbrunn
Das ist: Gründlich- und ausführliche Nachricht von der Gnaden-Bildnuß Mariæ-Gutenbrunn bey dem Creuz allda. Nebst kurzer Verzeichnuß deren allda erlangten Gnaden und Gutthaten, Dann auch zu mehrer Bequemlichkeit, und Andacht deren Marianischen Wallfahrtern beygedruckten Missions-Büchel, wie selbes bey Haltung deren Missionen zum Singen, und Betten gebrauchet wirdWien : gedruckt und zu finden bey Leopold Johann Kaliwoda, [1755]Marianisches Klaghauß, In dem Wiennerischen Klagbaum Bey Maria-Heimsuchung, In dem St. Bernhards-Thal ausser der Wieden, Eröfnet Duch A. A. Fr. Pristern
Oder Kurze Aufmunterung Marianischer Liebhaber, Wodurch Dieselbe angefrischet werden in besonderen Anligen ihr Zuversicht auf die Seeligste Jungfrau Maria zusetzen, allen wahren Liebhaberen Mariae zu einem besonderen Trost und NutzenWienn : gedruckt in der Kaiserlichen Reichs- und Hof-Buchdruckerey, 1720Medicamen Spirituale
Das ist: Geistliche Artzney, Wider die abscheuliche Sucht und Kranckheit der Pestilentz oder Bruderschafft-Büchel In welchem Die Indulgentzen und Ablass, Wie auch Die Satz- und Anordnungen der Löbl. Bruderschafft dess Heiligen Beichtigers Rocchi, Bey denen Ehrwürdigen PP. Augistinern auff der Land-Strassen bey Wienn, sambt etlichen schönen Gebettern, zur Zeit der Pest, und sonst in allen Nöthen sehr nutzlich zugebrauchen, begriffenGedruckt zu Wienn : bey Johann Georg Schlegel, 1712Mein Gott, meine Liebe und mein Vertrauen, in Anbetung der heiligsten Dreieinigkeit, oder: Gott hat geholfen, Gott hilft noch immer, Gott wird weiter helfen
Prag : bei Joseph Rudl ; Prag : M. J. Landau, [ca. 1850]Memoriale Aeternitatis, Sive Meditationes Novissimorum Hominis, Considerationes Circa Aeternitatem
Et Exercitatio Praestantissima Hominis Christiani, Per Actus Virtutum Ad Salutem Necessariarum. In Xenium Oblatum Illustrissimae Sodalitati Dominorum Sub Titulo Assupmtae In Coelos Deiparae In Domo Professorum Soc. Jesu erectae & confirmataeViennae ; Wien : Kurtzböck, 1759Merkwürdiger Proceß eines Herrn Pfarrers mit seinem Herrn Kappelan
in puncto injuriarum re - et verbalium wegen der Jungfer Köchinn.1787Der Monat Julius Jesu, dem Erlöser geweiht
Wien : Druck und Verlag der Mechitaristen Congregations-Buchhandlung, 1841Nábožná modlitba ke cti a chwále nejsw. Trojice Boží
W Příbrami : u Eug. Petersona ; W Jindř. Hradci : tisk A. Landfrasa syna, [ca. 1880]Das Nach dem Leyden und Todt Jesu Christi Dem Menschen zum Schrocken und Trost Unterlassene Creutz
Vor Denen Römisch- Kayserlich- und Königlichen Majestätten, [et]c. Und Dero versammleten Hof-Staat In der Hof-Kirchen deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Augustinern Baarfüssern, Am Heiligen Chor-Freytag In der gewöhnlichen Predig vorgestelletTusseng, KarlWien : gedruckt und zu haben, bey Johann Ignatz Heyinger, Hochfürstl. Ertz-Bischöfflichen Hof-Buchdruckern in der Römer-Strassen, 1747Die Nachfolge der Allerseligsten Jungfrau
in vier BüchernHéronville, Alexandre Joseph ; Silbert, Johann PeterWien : Druck und Verlag der Mechitaristen-Congregations-Buchhandlung, 1833