400 Titel in April 1848
zu den Filteroptionen400 Titel in April 1848
Die Deputation der Pesther Universität wird Morgen den 20. April um 11 Uhr am Universitätsplatz erscheinen
[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, [s.a. ca. 1848]An die Gemeinde der Stadt Preßburg
Nachdem ich sowohl auf ämtlichen als auch auf Privatwegen dergestalten benachrichtiget bin, daß am 23. und 24. laufenden Monats in der Stadt Preßburg die Israeliten, indem man ihre persönliche und Eigenthums-Sicherheit auf die gewaltthätigste Weise angriff, eben so in ihren Personen wie in ihrer Habe mit räuberischer Wildheit beschäditgt worden sind ... ; Ofen-Pest, am 25. April 1848Szemere, Bertalan[Wien] : Druck von U. Klopf sen. u. Alex. Eurich, 1848Die in Wien befindliche polnische Deputation, anerkannt von allen Ständen in allen Kreisen des Landes ..., erachtet für nöthig und dem allgemeinen Besten des Landes angemessen, ihre Thätigkeit zu theilen, so daß ein Theil der Deputation nach Galizien zurückkehrt ...
und ferner ... ist weiter die Aufgabe der Vertreter des Landes die Fragen zu erörtern: 1stens Auf welcher Basis und nach welchem Prinzipe der Landtag zusammenzurufen ist? und 2tens Welche Hauptfragen auf demselben für die nationale Organisation zu lösen sind? ... ; Gegeben in Wien, am 16. April 1848[Wien] : Druck von A. Pichler's Witwe, 1848Die Liguorianer sind fort und kommen nicht wieder!
Bürgermilitär, Nationalgarde und Studentenlegion werden von nun an vereint wachen. Eine Reaktion undenkbar! Wie kamen die Liguorianer-Akten zum Vorschein?[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, 1848Die provisorische Central-Regierung der Lombardie an die Tiroler!
Tapfere Deutsch-Tiroler! Seyd uns gegrüßt, Ihr tapfere, Ihr edelmüthige Tiroler! ... Mailand, den 17. April 1848[S.l.], 1848Die Revolution in Venedig, und Mailand's Bombardement. Geschildert von einem Augenzeugen
Francesconi, CarloWien : Gedruckt bei Hirschfeld, [s.a. ca. 1848]Die Section X. des Nationalausschusses für innere Angelegenheiten
Geliebte Brüder u. Landsleute! Unser gütige König hat uns Freiheit gegeben, nicht die gesetz- und schrankenlose, sondern jene Freiheit, kraft welcher sich von nun an unser schönes Vaterland einverständlich mit dem Monarchen selbst seine Grundgesetze geben wird ... [Prag am 23. April 1848] = X. Oddělenj národnjho wýboru[S.l.], 1848Dienst-Ansage
[S.l.], 1848Dienst-Reglement für die Universitäts-Wache
Erstens. Die Universitätswache besteht aus einem Lieutnant und 24 Mann ... ; Wien am 8. April 1848[S.l.], 1848Dies Blatt gehört den Liguorianern!
Wien im ersten Jahr nach Vertreibung der LiguorianerLeidesdorf, Eduard[S.l.], [s.a. 1848]Dringende Aufforderung an alle vaterländischen Besitzer von Silber-Geräthschaften
Die Wiener-Zeitung vom 20. April meldet: "Auf Grund der vom Finanz-Ministerium gewährten Hypothekar-Versicherung hat die Direction der priv. österr. National-Bank beschlossen einen Bevollmächtigten zu ernennen, der sich sogleich nach auswärtigen Handelsplätzen begeben wird, um dort im Einverständnisse mit den Abgeordneten der Finanz-Verwaltung edle Metalle zur Verstärkung des Münz-Schatzes beizuschaffen." ...[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen., u. Alex. Eurich, 1848Eben eingelangte offizielle Berichte geben über die Stellung der Armee von Italien folgende detaillirte Nachricht. Feldmarschall Graf Radetzky stand am 7. d. mit seiner Armee an der Minicio-Linie, und hat den Raum zwischen Peschiera, Mantua, Legnago und Verona besetzt ... ; Innsbruck, den 9. April 1848
K. K. Militär-Kommandant in Tirol und Vorarlberg. Welden, Feldmarschall-Lieutenant[S.l.], 1848Ein offenes Schreiben an den Ex-Bürgermeister Ignaz Czapka über seine offene Erklärung
Leidenix, IgnazWien : Bei Jakob Bader, 1848Einberufung einer Provinzial-Stände-Versammlung in Oesterreich unter der Enns
Mit kaiserlichem Rescripte vom 16. März 1848 wurden die Stände des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns aufgefordert, Seiner Majestät die Anträge zu erstatten, in welcher Art dem vierten Stande ein ausgedehnter Einfluß auf die ständischen Berathungen einzuräumen wäre ... ; Wien am 12. April 1848[Wien], 1848Einige Worte an die Herren Vorstadt-Kaufleute
Es sind eine bedeutende Anzahl Handlungs-Commis am verwichenen Sonntage zusammengetreten, und haben beschlossen zu erzwecken, daß sämtliche Principale der Vorstadt-Handlungen an Sonntagen ihre Geschäfte gänzlich schließen sollten ... ; Wien, den 12. April 1848Krziwanek, Joseph[Wien] : Gedruckt bei Edl. v. Schmidbauer und Holzwarth, 1848Einladung [Wien, 17. April 1848]
zur Versammlung des Vereines und großen Aussschusses bei der ersten österreichischen Sparkasse und allgemeinen Versorgungs-Anstalt am Samstag den 29. April 1848, Vormittag um 9 Uhr, im Rathsaale der vereinigten Anstalten ; Wien, am 17. April 1848Direktion der ersten österreichischen Sparkasse[S.l.], 1848Einladung [Wien, 18. April 1848]
In Auftrag des P. T. Herrn Ober-Curators Ferdinand Grafen von Colloredo-Mannsfeld werden sämmtliche P. T. Herren Mitglieder des Vereines der ersten österreichischen Sparkasse und allgemeinen Versorgungs-Anstalt eingeladen ... am Mittwoch den 26. April 1848 um 8 Uhr Früh in der l. f. Stadtpfarrkirche bei St. Peter ... ; Wien, am 18. April 1848Direktion der ersten österreichischen SparkasseWien : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848Einladung [Wien, 26. April 1848]
Die P. T. volljährigen Herren Bewohner der Alservorstadt, die im 16. Urwahlbezirke (in den Häusern von Nr. 157 angefangen bis einschließlich Nr. 202) logiren, werden höflichst eingeladen, behufs der Verständigung über die wichtige am 30. dieses Monats vorzunehmende Wahl der Wahlmänner sich Samstag am 29. d. M. um 3 Uhr Nachmittags im allgemeinen Krankenhause im Hörsaale der ersten medizinischen Klinik versammeln zu wollen ; Wien am 26. April 1848[S.l.], 1848