164 Titel in August 1848
zu den Filteroptionen164 Titel in August 1848
164 Titel
Hoch unsere Errungenschaften! Hoch unser constitutioneller Kaiser! Hoch das Volk und die Volkswehre!
Kameraden! Empfangen Sie meinen wärmsten Dank für die ehrenvolle Auszeichnung und das begückende Vertrauen, welches sie mir durch Ihre Wahl zum Bezirks-Commandanten erwiesen ... ; Wien, den 11. August 1848[S.l.], 1848Die Hofkamarilla
Wir wollen vergeben - vergessen können wir nicht. Ernste Worte zur Wiederkehr des KaisersScheibe, Theodor[Wien] : Gedruckt bei Joh. N. Fridrich, Josephstadt, Langegasse Nr. 58, [s.a. 1848]Hohe deutsche Nationalversammlung in Frankfurt!
Der vereinigte Ausschuß der Bürger, Nationalgarde und Studenten, dem in einem kritischen Zeitpunkte der konstitutionellen Entwicklung Oestreich's ... ins Leben gerufen ward, um Ordnung, Ruhe und Sicherheit ... in der Haupt- und Residenzstadt Wien zu wahren ... ist seiner Pflicht gemäß bisher mit patriotischer Gewissenhaftigkeit den Verhandlungen der hohen Frankfurter Nationalversammlung gefolgt ... ; ... hat mit unbeschreiblicher Trauer wahrgenommen, daß die standhaften Volksvertreter der Linken für ihre dankenswerthen nationalen Anstrengungen außer dem Schmerz der parlamentarischen Niederlage, noch oft Hohn und terroristische Beleidigungen hinnehmen mußten ; Wien am 20t August 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der VolksrechteWien, 1848Hohe Reichsversammlung!
Die gefertigten Innungen im Vorstande und im Einzelnen, so wie auch die bisher freigegebenen Beschäftigungen, deren Verzeichniß in A anliegt, stellen, gestützt auf die vom hohen Ministerium vom 9. Juni 1848 erflossene Aufforderung, die Gewerbsverfassung einer besondern Verhandlung zu würdigen und diese im allgemeinen Interesse dem Reichstage zur Berathung vorzulegen, das geziemende Ansuchen: Gestützt auf die Erfahrung über die in früherer Zeit bestandenen Gewerbsverhältnisse, legen wir Alle insgesammt in vorhinein den Protest gegen eine allgemeine Freigebung der Gewerbe ein ...[S.l.], 1848Hoher Reichstag! Es war am 14. März d. J., wo die Bevölkerung Wiens mit begeistertem Jubel nach dem Zeughause eilte, um Waffen zu erlangen ...
[Der hohe Reichstag wolle den Entwurf des Organisirungs-Gesetzes für die Nationalgarde sogleich in Berathung nehmen ...]Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1848]Hört und richtet uns! Ein Vertheidigungswort von den Arbeitern
Im Namen vieler gutgesinnten Arbeiter. Am 26. August 1848[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Insbruck, Ischl, Camarilla und Aristokraten
Wien : Gedruckt im August 1848 bei J. N. Fridrich, 1848Kaiser Ferdinands Einzug in die immer getreue Residenz den 12. August 1848
Patatschny, Franz[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatz im Zwettelhofe, 1848Der Kaiser hat geweint. Die gegenwärtige Stellung der politischen Partheien
[Wien, am 29. August 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Kaiser Josef soll nach seinem angeblichen Tod noch 40 Jahre in einem Kloster eingekerkert gewesen, und dann erst vor 15 Jahren in einem Lustschloß Metternichs als 90jähriger Greis gestorben seyn
Wien am 26. August 1848Lagout, ...[Wien] : Gedruckt bei Joseph Ludwig, 1848Kundmachung [Wien, 1. August 1848]
Mit Bezug auf den 3. Absatz der Kundmachung vom 21. v. M. in Betreff der Wahl der Gemeinde-Ausschüsse für das Kärnthnerviertel, wird nunmehr über die Art, die Zeit und den Ort dieser Wahl Nachstehendes zur öffentlichen Kenntniß gebracht ...Wien. Magistrat[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 11. August 1848]
Die erst in neuester Zeit wieder vorgekommenen Fälle, daß Menschen durch Hunde angefallen und verletzt wurden, haben mehrseitige Klagen im Publikum über die Außerachtlassung der in dieser Beziehung bestehenden Vorschriften hervorgerufen ...Wien. Magistrat[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 13. August 1848]
Da wegen unvorhergesehener bedeutender Militär-Transporte die bis zur Abreise für den Semmeringer Eisenbahnbau auf den 14. d. M. bestimmten Arbeiter an diesem Tage nicht verführt werden können ... so haben die zu diesem Bauobjecte auf Montag den 14. dieß bestellten Individuen sich am Mittwoch den 16. dieß zur Abfahrt um 10 Uhr Vormittags auf dem Gloggnitzer Eisenbahnhofe zu versammeln ; Wien am 13. August 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 16. August 1848]
Der gefertigte Ausschuß muß wiederholt auf das Ungesetzliche und Verwerfliche der sogenannten Katzenmusiken und auf die dagegen ergriffenen energischen Maßregeln hinweisen. Wer immer gerechte Klagen anzubringen hat, möge sich an die betreffenden Behörden wenden, und falls er dort nicht genügende Unterstützung findet, ist der gefertigte Ausschuß stets bereit, die Rechte des Einzelnen sowohl als des Publikums kräftigst zu schützen. Eine widerrechtliche Selbsthilfe erscheint daher um so sträflicher, und die Ruhestörer haben sich die Folgen selbst zuzuschreiben ; Wien am 16. August 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 19. August 1848]
Nachdem durch die am Donnerstag den 17. d. M. eingetretene ungünstige Witterung die Abhaltung des Sr. Majestät dem Kaiser im k. k. Lustschlosse zu Schönbrunn darzubringenden Fackelzuges verhindert worden ist, so hat der Gemeinde-Ausschuß den Beschluß gefaßt, die Abhaltung dieser Feierlichkeit auf Montag den 21. August d. J. zu verlegen ...Wien, Gemeinde-Ausschuß[Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, Hundsthurm Nr. 1, 1848Kundmachung [Wien, 2. August 1848]
Es hat sich das falsche Gerücht verbreitet, der vereinigte Ausschuß für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte sei der von der Stadthauptmannschaft angeordneten Confiscation der Flugschrift "Was müssen wir thun, wenn der Kaiser nicht kommen will" durch seinen Beschluß entgegengetreten ... ; Wien am 2. August 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 21. August 1848]
Aus Anlaß der heutigen Bewegung findet sich der Gemeinde-Ausschuß veranlaßt, alle gutgesinnten Einwohner Wiens zu ersuchen, nicht aus müßiger Neugierde die aufgeregten Massen zu vermehren ... ; Wien den 21. August 1848Wien, Gemeinde-Ausschuß[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 21. August 1848]
Das Ministerium der öffentlichen Arbeiten hat im Einvernehmen mit dem Ministerium des Innern den Beschluß gefaßt, von der mit dem Erlasse vom 18. d. M. verfügten Ermäßigung des Taglohnes bei öffentlichen Arbeiten, und zwar auf 15 kr. C. M. für Weiber und auf 10 kr. C. M. für Personen unter 15 Jahren in keinem Falle abzugehen. Fleißigen Personen ist durch die eingeführte Accordarbeit noch immer die Gelegenheit geboten, sich einen höheren Taglohn zu verdienen; dagegen mußte die Ermäßigung eintreten, um die Geldmittel nicht in unnützer Weise zu erschöpfen ... um in der herannahenden strengen Jahreszeit noch für die Arbeiter vorsorgen zu können ...[Ausg. Querformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 21. August 1848]
Das Ministerium der öffentlichen Arbeiten hat im Einvernehmen mit dem Ministerium des Innern den Beschluß gefaßt, von der mit dem Erlasse vom 18. d. M. verfügten Ermäßigung des Taglohnes bei öffentlichen Arbeiten, und zwar auf 15 kr. C. M. für Weiber und auf 10 kr. C. M. für Personen unter 15 Jahren in keinem Falle abzugehen. Fleißigen Personen ist durch die eingeführte Accordarbeit noch immer die Gelegenheit geboten, sich einen höheren Taglohn zu verdienen; dagegen mußte die Ermäßigung eintreten, um die Geldmittel nicht in unnützer Weise zu erschöpfen ... um in der herannahenden strengen Jahreszeit noch für die Arbeiter vorsorgen zu können ...[Ausg. Hochformat], [S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 21. August 1848]
Die vorgekommenen bedauerlichen Ruhestörungen haben es dem Gemeinde-Ausschusse zur Pflicht gemacht, nachstehende Verfügungen zu treffen: Erstens: Alle Aufläufe und Zusammenrottungen, insbesondere alle Ruhestörungen zur Nachtszeit sind auf das Strengste untersagt ... ; Wien am 21. August 1848Wien, Gemeinde-Ausschuß[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848