550 Titel in Oktober 1848
zu den Filteroptionen550 Titel in Oktober 1848
550 Titel
Erklärung [Wien, 8. Oktober 1848]
Da sich gestern das falsche Gerücht verbreitete, als habe eine Abtheilung des ersten Bezirkes aus dem k. k. Zeughause auf das Volk gefeuert, so fühle ich mich verpflichtet, nachstehende Erklärung über die Verwendung der Herren Garden des obigen Bezirkes am 6. l. M. zu veröffentlichen, welche ich zu jeder Zeit zu verbürgen bereit bin ... ; Wien am 8. October 1848Leszczynski, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Erklärung der ungarischen Armee
Dem Nationalgarde-Ober-Commando ist soeben das nachstehende Document zugekommen, dessen Unterschriften als echt erscheinen[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Erklärung des Gemeinderathes in Wien
Der Gemeinderath der Stadt Wien hat am 10. d. M. der k. k. Nieder-Oester. Landesregierung mitgetheilt, daß jene seiner Mitglieder, welche sich zu Amtshandlungen mit irgend einer Behörde in das Einvernehmen setzen sollen, stets mit einer besonderen Vollmacht, keineswegs aber nur mit einer Legitimations-Karte versehen werden ... ; Wien am 12. October 1848Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Erklärung
Es verbreitet sich das Gerücht, daß die sowohl als Deputirte an Se. Majestät den Kaiser nach Ollmütz abgeschickten Vertrauungsmänner der Nationalgarde, als auch die Adreßsteller an den hohen constituirenden Reichstag verrätherischer Absichten gegen die Interessen der Bevölkerung beschuldiget, und persönlich bedroht werden ... ; Hauptquartier Schwarzenberg-Palais am 24. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Erklärung
Es verbreitet sich das Gerücht, daß die sowohl als Deputirte an Se. Majestät den Kaiser nach Ollmütz abgeschickten Vertrauungsmänner der Nationalgarde, als auch die Adreßsteller an den hohen constituirenden Reichstag verrätherischer Absichten gegen die Interessen der Bevölkerung beschuldiget, und persönlich bedroht werden. Ich fühle mich daher mit nachfolgender Veröffentlichung der abgefaßten Adresse an den hohen constituirenden Reichstag veranlaßt, zu erklären, daß eine solche Zumuthung ... als der graßeste Undank angesehen werden müßte ... ; Hauptquartier Schwarzenberg-Palais am 24. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Erklärung
Mit Entrüstung vernehmen wir, daß eine böswillige Parthei damit umgehe, gegen unsern allgeachteten Oberkommandanten der National-Garde, Herrn Messenhauser, die abgeschmacktesten Verleumdungen auszustreuen, um das öffentliche Vertrauen in ihn zu erschüttern, und so gegen die gute Sache einen empfindlichen, in so verhängnißvoller Zeit um so gefährlicheren Streich zu führen ... ; Wien, den 20. October 1848[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848Die Ermordung des Grafen Lambert auf der Pesther Brücke, des von Sr. Majestät dem Kaiser eingesetzten Generalissismus [!] der königlich-ungarischen und kroatischen Truppen
Jellachich von den tapferen Magyaren auf's Haupt geschlagen bei Killity. Kriegsminister Theodor Baillet de Latour hat abgedankt ... ; Wien, im Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Ein ernstes Wort an Seine Majestät den Kaiser nach Ollmütz gesendet von einem Wiener Bürger
Eure Majestät! Was sollen die Wiener Gewerbsleute anfangen, wenn nicht bald der durch die unerklärbare Truppen-Concentrirung unterbrochene Verkehr wieder hergestellt wird ... ; Okt. 1848[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Die Errettung des Feldmarschalls Radetzky aus Banditenhänden durch den hochherzigen Wiener Freiwilligen Ignatz Halfer. (Eine wahre Begebenheit.)
[Wien, im Oktober 1848]Adler, ...[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Erstes Verzeichniß der Gefallenen und Blessirten am 6. und 7. Oktober,
Graf Latour, Kriegsminister, gefallen in der Stadt. Graf Breida, General, gefallen am Tabor ... ; Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Es gilt die Freiheit! auf zu den Waffen! Die Ungarn sind unsere Waffenbrüder
(Hier ihr heiliges Wort darauf) ; Pesth, im Oktober 1848Wien : gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Es werden Garden mehrseitig aufgefordert, ihre Sympathien für die akademische Legion insbesonders durch Einschreibungen kundzugeben
Wien, im October 1848Wien : gedruckt bei Carl Ueberreuter, Alservorstadt Nr. 146, 1848Euere Majestät!
Der Reichstag, welcher unter den verhängnisvollen Ereignissen der letzten Tage es als eine seiner ersten Pflichten erkannte, durch eine Deputation aus seiner Mitte seinem constitutionellen Monarchen die Gesinnung ungeheuchelter Liebe, zugleich aber auch die Mittel vorzutragen ... ; Wien am 8. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Euere Majestät!
In der Antwort, welche Euere Majestät auf die Adresse des constituirenden Reichstages vom 13. October 1848 zu ertheilen geruhten, haben Euere Majestät die Absicht geäußert, Alles aufbiethen zu wollen, um die Ruhe und Sicherheit in der Hauptstadt wieder herzustellen und dem constituirenden Reichstage die mögliche Gewährschaft für seine ferneren ungestörten Berathungen zu verschaffen ... ; Wien, am 18. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Eure Majestät!
Der konstituirende Reichstag hat Euerer Majestät niemahls sprechendere Beweise von seiner unerschütterlichen Treue für die Freiheit, für das Wohl des Gesammtvaterlandes und für den konstitutionellen Thron zu geben vermocht, als er sie in der aufopfernden Thätigkeit der letzten Tage darlegte ... ; Wien den 15. October 1848Österreich. Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Extra-Blatt zur Abend-Beylage der Wiener Zeitung vom 17. October 1848
Kundmachung an alle Nationalgarden der Umgebung von Wien ...[S.l.], 1848Extra-Blatt. Ein freies, einiges und großes Oesterreich! Der Courier von Jellachich! Vollständiger Sieg der Kroaten! Das Sturmgeheule und Verzweiflung in Pesth!
Wien : gedruckt im Oktober von U. Klopf sen. und Alex. Eurich, [s.a. 1848]Extra-Post aus Pesth. Die Ungarn siegen. Graf Zichy wurde aufgehängt
Wien im Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Extrablatt aus dem Reichstage. Hört! der Kaiser ist wieder fort!
Der Finanzminister Kraus machte um 12 Uhr in der Kammer folgende inhaltsschwere Mittheilung ...[Wien] : Gedruckt bei Edl. v. Schmidbauer und Holzwarth : Zu haben im Comptoir des Radikalen: Dorotheergasse Nr. 1119, [s.a. 1848]Fest-Gedicht zur Feier der Fahnenweihe der löblichen Nationalgarde zu Retz, am 1. Oktober 1848
Liebl, VincenzWien : Druck von J. Stöckhölzer von Hirschfeld, 1848