398 Titel in undatiert
zu den Filteroptionen398 Titel in undatiert
398 Titel
Verzeichniß der Compagnie-Vertreter der sämmtlichen Nationalgarde
[Wien], [s.a. 1848]Verzeichniß der für die Stadt Wien gewählten 100 Gemeinde-Ausschüsse
[S.l.], [s.a. 1848]Verzeichniß der Herren Wahlmänner des 1. Bezirkes der Stadt
[S.l.], [s.a. 1848]Verzeichniß der Herren Wahlmänner des 10. Vorstadt-Wahlbezirkes
[S.l.], [s.a. 1848]Verzeichniß der Herren Wahlmänner des 11. Vorstadt-Wahlbezirkes
[S.l.], [s.a. 1848]Verzeichniß der Herren Wahlmänner des 12. Vorstadt-Bezirkes
[S.l.], [s.a. 1848]Verzeichniß der Herren Wahlmänner des 13. Vorstadt-Bezirkes
[S.l.], [s.a. 1848]Verzeichniß der Herren Wahlmänner des 2. Vorstadt-Bezirkes
[S.l.], [s.a. 1848]Verzeichniß der Herren Wahlmänner des 3. Vorstadt-Wahlbezirkes
[S.l.], [s.a. 1848]Verzeichniß der Herren Wahlmänner des 4. Bezirkes in den Vorstädten
[S.l.], [s.a. 1848]Verzeichniß der Herren Wahlmänner des 5. Bezirkes in den Vorstädten
[S.l.], [s.a. 1848]Verzeichniß der Herren Wahlmänner des 6. Bezirkes in den Vorstädten
[S.l.], [s.a. 1848]Verzeichniß der Herren Wahlmänner des 7. Bezirkes in den Vorstädten
[S.l.], [s.a. 1848]Verzeichniß der Herren Wahlmänner des 8. Vorstadt-Wahlbezirkes
[S.l.], [s.a.1848]Verzeichniß der Herren Wahlmänner des 9. Vorstadt-Bezirkes
[S.l.], [s.a. 1848]Verzeichniß der Herren Wahlmänner im 2. Wahlbezirke der Stadt
[S.l.], [s.a. 1848]Verzeichniß der Urwahlen zur deutschen Nationalversammlung. 20. Urwahlbezirk in der Stadt, Haus Nr. 1054 - 1108
Wien : Druck von U. Klopf sen. u. A. Eurich, Wollzeile 782, [s.a. 1848]Das Verzeichniß der Vielperzentigen
Ein zeitgemäßer Schema renomirter Kapitalisten Wiens, die für zwölf, achtzehn, vier und zwanzig, sechs und dreißig und mehr Perzent ihr Geld ausleihenFunk, Franz (Hrsg.)Wien : Im Selbstverlage des Herausgebers : Gedruckt bei Edlen von Schmidbauer und Holzwarth, 1848Das viele Unediche
[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [s.a. 1848]Vierzeilige, wie's d'Freiwilligen in Wälschland singen
[Wien] : Druck und Verlag von Leopold Grund, am Stefansplatz im Zwettelhofe, [s.a. 1848]