1283 Titel in undatiert
zu den Filteroptionen1283 Titel in undatiert
1283 Titel
Unsere Verhaftung und unsere Befreiung
An Euch, Ihr hochherzigen Wiener, die Ihr von jeher einzig und allein für das Recht und für die Freiheit gekämpft, richten wir die innigsten Worte des Dankes ...Buchheim, Carl Adolf ; Falke, OskarWien : Schnellpressendruck von Jos. Keck & Sohn, 1848Unsere Verhaftung und unsere Befreiung
An Euch, Ihr hochherzigen Wiener, die Ihr von jeher einzig und allein für das Recht und für die Freiheit gekämpft, richten wir die innigsten Worte des Dankes ...Buchheim, Carl Adolf ; Falke, Oskar[Wien] : Schnellpressendruck von Jos. Keck & Sohn, [s.a. 1848]Unserem hochgeehrten Feldkaplan dem hochwürdigen Herrn Anton Füster
Pfeifer, Karl[Wien] : Gedruckt bei Joseph Ludwig, [s.a. 1848]Unserem vielgeliebten Kaiser Ferdinand
Gustus, George ; Ferdinand[Wien] : Zu haben bei Teudler [!] & Comp. am Graben im Trattnerhofe : Druck von Josef Stöckholzer v. Hirschfeld, 1848Unsern biedern Deputirten nach Frankfurt am Main. Hoch!
Wir haben sie begleitet, und haben froh geweintKnöpfelmacher, Bernhard[Wien] : A. Dorfmeister's Buchdruckerei, [s.a. 1848]Urlaubs-Schein
Herr Garde ... erhält hiermit über sein ... Ansuchen vom ... -ten ... ; Jeder Urlaubsschein ist, um Irrungen vorzubeugen, jedesmal auch von dem Dienstkommandirenden Officier unterschreiben zu lassen[S.l. Wien], [s.a. ca. 1848]Vater Metternich, der du bist in Wien
[S.l.], [s.a. 1848]Das Vater Unser der Aristokraten und Fürstenknechte
A. F.Wien : Gedruckt bei U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848Das Vater Unser und Ave Maria, wie man es für die gefallenen Brüder der Freiheit beten soll
Koch, L.[S.l.], [s.a. ca. 1848]Das Vaterland
Betz, AugustWien : b. Anton Leitner Bürger u. Kupferstecher Schottenfeld Feldgasse No 241, [s.a. ca. 1848]Das Vaterunser der constitutionellen echt deutschen Bauern in Ungarn
Lenzi, M. Antonio[Wien] : Gedruckt bei Carl Ueberreuter, Alservorstadt Nr. 146, [s.a. 1848]Der verbesserte Antrag des Abgeordneten Hans Kudlich lautet
Die hohe Reichsversammlung wolle beschließen: Erstens. Daß die Einschränkung der persönlichen Freiheit durch das Band der Unterthänigkeit aufzuhören hat. Zweitens ...[S.l.], [1848]Verbesserungs-Antrag der Abgeordneten Löhner, Vaccano, Hein, Umlauft, Kudlich etc.
Der Reichstag erklärt: Erstens. Das Band der Unterthänigkeit wird als eine die ursprünglichen Menschenrechte verletzende Einschränkung der persönlichen Freiheit für rechtswidrig erklärt, und auf ewige Zeiten aufgehoben ...Ullepitsch, Carl[S.l.], [s.a. ca. 1848]Verbesserungs-Antrag des Abgeordneten Hawelka zum Antrage Kudlich's
I. Zwischen §. 1 & 2 soll ein eigener Absatz gesetzt werden: "Robot hat aufzuhören, sie möge aus was immer für einem Titel abgeleitet seyn." II. ...Kudlich, Hans[S.l.], [s.a. ca. 1848]Verbesserungs-Antrag des Abgeordneten Jos. Doliack zum Antrage des Abgeordneten Johann Kudlich
Die hohe Reichsversammlung möge erklären: Erstens. Der Unterthänigkeitsverband ist aufgehoben. Zweitens ...[S.l.], [s.a. ca. 1848]Verbesserungs-Antrag des Abgeordneten Machalski zu dem zweiten Absatze des Antrages des Abgeordneten Kudlich
Nach dem Worte "Lasten" möge eingeschaltet werden: "gegen gleichzeitige Aufhebung der von den bisherigen Unterthanen auf den herrschaftlichen Gründen ausgeübten Dienstbarkeiten."Kudlich, Hans[S.l.], [s.a. ca. 1848]Verbesserungs-Antrag des Abgeordneten Praschak zu dem Antrage des Abgeordneten Kudlich
Es sei zur Berichterstattung über die Aufhebung aller aus dem Unterthansverhältnisse entspringenden Rechte und Pflichten, so wie über die möglichst vollständige Entlastung des Grundes und Bodens im Wege einer billigen Entschädigung, eine Comission mit gleicher Betheiligung aller Provinzen zu wählen. In diese Commission seien auch die dießfälligen Beschlüsse und Vorlagen der einzelnen Provinzial-Landtage abzugebenKudlich, Hans[S.l.], [s.a. ca. 1848]Verbesserungs-Antrag des Abgeordneten Umlauft zu dem neuen Antrage des Abgeordneten Hans Kudlich
und zwar zu dem ersten Titel: Das Band der Unterthänigkeit wird als eine die natürlichen Menschenrechte verletzende Einschränkung der persönlichen Freiheit für rechtswidrig erklärt, und hiemit für ewige Zeiten aufgehobenKudlich, Hans[S.l.], [s.a. ca. 1848]Verbotene Ausländer-Waaren
Jedoch jetzt in unserer Stadt als Raritäten anerkannt und als freie Handels-Artikel betrachtet und zollfrei eingeführtUllmayer, Franz[S.l.], [s.a. 1848]