1717 Titel in Plakate und Anschläge
zu den Filteroptionen1717 Titel in Plakate und Anschläge
1717 Titel
Aus Anlaß des Ablebens Seiner Kaiserlichen und Königlich Apostolischen Majestät Franz Joseph I. bleiben die k.k. Hoftheater geschlossen
Wien : K.k. Hoftheater-Druckerei, 1916Auskünfte (kostenlose)
Auskunfsstellen, bzw. Angelegenheiten: Akademische Hilfslegion, Anstellungen für heimgekehrte Krieger, Aufenthalt ... Zander=Institut, Behandlung versteifter und gelähmter GliedmaßenWien : K. u. K. Kriegsministerium, [um 1916]Auskunftsbureau ... Mündliche Auskünfte werden grundsätzlich nicht erteilt ... Vor= u. Zuname, Charge, Regiment, Kompagnie (Eskadron, Batterie etc.) Zug=Nr. ... [8. August 1914]
Österreichisches Rotes KreuzWien : Guberner u. Hierhammer, 1914Auskunftsstelle der Frauenhilfsaktion für die Familien der Einberufenen für Arbeitslose und Notleidende
Wien : L. Kurzmayer, [um 1916]Ausspeisung von Schulkindern der eigenen Schule, II. Malzgasse 16 und der Kinder von Flüchtlingen aus Belgien, Galizien, der Bukowina, für welch letztere eigene Klassen errichtet wurden
Güdemann, Moritz ; Kohn, Gustav ; Bondi, Markus ; Kohn, DavidWien, [ca. 1916]Ausstellung der gewerbl. Kriegsinvaliden-Schulen. im k.k. österreich. Museum für Kunst und Industrie ... Juni 1917 Juli
Wodnansky, WilhelmWien : Abteilung für Kriegsinvalide an der k.k. Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt, 1917Ausstellung "Gold gab ich für Eisen" im Gebäude der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften
bis 8. März 1916 verlängertWien, 1916Ausstellung von Bildern türkischer Maler. Geöffnet von 9-4 h. 15. Mai - Juni 1918, Wien. K.k. Universitäts-Festsaal
Wien : Gesellschaft f. graphische Industrie, 1918Az Anker élet- és járadék-biztosító társaság. Hadikölcsön-Bíztositás K.A. V. 8040a.- M.E.S.
Bejelentési hely itt!um 1918Bäcker u. Konditoren! ... Handelsmühlen u. Mehlhändler!
mit dem Beginn des 1. Februar 1915 sind auch die im Besitze der Bäcker und Konditoren befindlichen Vorräte von Weizenmehl, Roggenmehl, Hafermehl und Gerstenmehl für den Kreis Reichenbach beschlagnahmt ... Trotz der Beschlagnahme dürfen Bäcker und Konditoren täglich Mehl verbacken, aber nicht mehr als drei Vierteile derjenigen Menge, die sie in der Zeit vom 1. bis einschließlich 15. Januar 1915 durchschnittlich täglich verbacken haben ... Reichenbach, den 2. Februar 1915Reichenbach in Schlesien : Plakatdruckerei Ernst Töbing, 1915Behandlung und Verwendung von gepökeltem Schaffleisch [6. November 1917]
Wien : P. Gerin, 1917Ben Tieber's Apollo Variété-Theatre
Einquartierung ... Lustige Bilder dargestellt von Merians Künstlerhunden ... Lachstürme ... [12.12.1914]Wien : R. v. Waldheim, Jos. Eberle &Co., 1914