Leborgne: Mit gnädigster Erlaubniß ist gegenwärtig eine beträchtliche Sammlung von Wachsfiguren Allhier im Peterhulzerischen [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelMit gnädigster Erlaubniß ist gegenwärtig eine beträchtliche Sammlung von Wachsfiguren Allhier im Peterhulzerischen Hause Nro. 1164 in der obern Breiner-Strasse nahe beym Graben zu sehen : Der Künstler Leborgne aus Paris hat die Ehre, eine hohe Noblesse und geehrtes Publikum zu benachrichtigen, daß er eine beträchtliche Ausstellung von Wachsfiguren, welche aus nachstehenden neunzig, theils nach der Natur, theils nach den Originalgemälden der Pariser Akademie [etc.] poußirten Bildnissen in Lebensgröße bestehet, zu Stand gebracht und hieselbst angeordnet hat
- Verfasser*in
- Erschienen[Wien] : [Leborgne], [1790?]
- Umfang1 Bogen (2 ungezählte Seiten), 38 x 23 cm
- AnmerkungSatzspiegel: 36,5 x 18,5 cmMit Randbordüre
- Schlagwörter
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeLeborgne: Mit gnädigster Erlaubniß ist gegenwärtig eine beträchtliche Sammlung von Wachsfiguren Allhier im Peterhulzerischen Hause Nro. 1164 in der obern Breiner-Strasse [...] : Der Künstler Leborgne aus Paris hat die Ehre, eine hohe Noblesse und geehrtes Publikum zu benachrichtigen, daß er eine beträchtliche Ausstellung von Wachsfiguren, [...]. [Wien] : [Leborgne], [1790?]. Wienbibliothek im Rathaus, D-64522, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-56395 / Public Domain Mark 1.0