P.T. Angeeifert durch die großen Erfolge im Vorjahre hat sich die Konzertvereinigung "Orpheus" entschlossen, die Zahl der [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelP.T. Angeeifert durch die großen Erfolge im Vorjahre hat sich die Konzertvereinigung "Orpheus" entschlossen, die Zahl der Konzerte in der Konzert-Saison 1908/9 zu verdoppeln, um die populären Konzerte in noch reicherem Maße ausgestalten zu können. Mitwirkende: "Orpheus-Quartett", bestehend aus den Herren: Ferdinand Schmatzer, ... : Es finden statt: 8 volkstümliche Nachmittags-Konzerte im Grand-Etablissement Stalehner, XVII., Jörgerstraße 22 / Konzertvereinigung "Orpheus"
- Erschienen
- Umfang[1] Bl., 23,5 x 15 cm
- AnmerkungEinblattdr., einseitig bedr., Randbordüre
- Schlagwörter
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeP.T. Angeeifert durch die großen Erfolge im Vorjahre hat sich die Konzertvereinigung "Orpheus" entschlossen, die Zahl der Konzerte in der Konzert-Saison [...] : Es finden statt: 8 volkstümliche Nachmittags-Konzerte im Grand-Etablissement Stalehner, XVII., Jörgerstraße 22 / Konzertvereinigung "Orpheus". Wien : Dworschak, [1908]. Wienbibliothek im Rathaus, C-48077, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-577244 / Public Domain Mark 1.0