198 Titel in Wirtschaftsgeschichte
zu den Filteroptionen198 Titel in Wirtschaftsgeschichte
198 Titel
Aufforderung an alle Fabriks-, Manufacturs- und Gewerbsunternehmer der Oesterreichischen Monarchie
in Bezug auf die allgemeine Gewerbs-Producten-Ausstellung in Wien, für das Jahr 1835Breuner, August vonWien, 1835Avertissement. Durch dises wird denen respectivè Liebhabern nachrichtlich vermeldet auf deren sehnliches Begehren deß schon bekannten und sehr berühmten Thee-Royal, welche durch starcken Abgang dessen, nicht haben kön[n]en bedienet werden. ....
Ist zu haben in Wienn bey Herrn Johann Michael Glück, Burgerl. Handels-Mann, in seinem Gewölb zum grünen Adler, auf dem Kohlmarckt, gegen dem Käyserl. Hof-Ball-Hauß über, [et]c. ....[S.l.], [1725]Avertissement. Durch dises wird zu Praag und Grätz, denen und andern außwärtigen Respectivè Liebhabern, auf deren begehren, nachrichtlich vermeldet, daß umb derselben besserer Commodität wegen, der vor etlichen Jahren her schon bekannte Thee-Royal in obgemeldte Orthe in Commission verleget worden. ....
Gemeldter Thee und Essens seynd zu finden in Wienn bey obgedachten Herrn Glück in seinem Gewölb zum grünen Adler, auf dem Kohl-Marckt gegen dem Kayserlichen Hof-Ball-Hauß über. Zu Praag auf der kleinen Seiten bey Herrn Rachlitz, Burgerl. Handels-Herrn, in seinem Gewölb zur golden Weintrauben ... Imgleichen auch zu Grätz, in obgemeldten Preyß bey Herrn Matthias Eyxel, Burgerl. Handels-Herrn, in seinem Gewölb, in der Herrren-Gassen[S.l.], [1725]Avertissement. Durch dises wird zu Prag und Grätz denen und andern respectivè Liebhabern, nachrichtlich vermeldet, daß umb derselben besserer Commodität wegen, der vor etlichen Jahren her schon bekandte Thee-Royal in obgemeldte Orthe in Commission verleget worden. ....
Gemeldter Thee und Essens seynd zu finden zu Prag bey Herrn Rachlitz, Burgerl. Handels-Herrn in seinem Gewölb zur goldenen Weintrauben, auf der kleinen Seiten. Der Thee wird verkaufft das Pfund à f fl. auch Packetl-weiß à 30 kr. Die Essens in einem veriegelten Gläsel à 20 kr. Imgleichen auch zu Grätz, in obgemeldten Preyß, bey Herrn Mathias Eyxel, Burgerl. Handels-Herrn, in seinem Gewölb, in der Herren-Gassen[S.l.], [1725]Avertissement. Es haben Ihro Römisch-Kaiserliche Majestät allermildest, und allergerechtest zu verordnen geruhet, daß zwar der sogenannte Brater, und das Stadtgut zur Ergötzlichkeit des allhiesigen allgemeinen Wesens, so wie vorhin vor jedermänniglich, wer der immer seyn möge, offen verbleiben ....
Wien den 7ten Junii 1766[S.l. Wien], 7.6.1766Beschreibung der Handlung und des Industriefleißes der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien
oder: merkantilischer Wegweiser durch Wien und das Erzherzogth. OesterreichLeipzig : bei Aug. Schumann ; Wien : bei Ant. Pichler, 1803Bestimmungen über die Benützung der zum Schlachtviehmarkte in St. Marx gehörigen provisorischen Stallungen
Wien, am 25. Oktober 1873Wien. MagistratWien : Selbstverl. d. Magistrates ; Wien : Hirschfeld, 25.10.1873Beweis, daß die halbjährige Vorhineinzahlung des Zinß die größte Unbilligkeit seye
oder Nichts vor der ZeitWien, 1781Circulare
an die Besitzer und Administratoren der Häuser auf den ständischen Freygründen inner den Linien der k. k. Haupt- und Residenzstadt WienWien, 1817Circulare Der k.k. Hofkommission in Wohlfeilheitsangelegenheiten im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns
Seine k.k. Majestät haben auf die wiederholten, und unausgesetzten Vorstellungen der Fleischhauer in Nieder-Oesterreich über die Unmöglichkeit, bey der gegenwärtig zu 7 kr. für das Pfund bestehenden Rindfleischsatzung ... ; Wien den 14. May 1802Mittrovsky, Anton Friedrich vonWien, 14.5.1802Circulare der k.k. in außerordentlichen Steuersachen, cum derogatione omnium instantiarum, aufgestellten Hofcommission
Für die Residenzstadt Wien und die Bezirke inner den Linien ; Wien am 13. October 1810[S.l. Wien], [1810]Coke als ein vortreffliches Material zur Feuerung sind fortwährend auf dem hiesigen Gas-Etablissement zu bekommen
Wien im Monat August 1847[Wien], [1847]D'Ordine, E Comando Dell'Illustrissimo, e Reverendissimo Capitolo Di Trento
Essendo giunto a notizia di questo Illustrissimo, e Reverendissimo Capitolo, che l'Editto pubblicato in questa Città ai 13. Giugno 1760 d'ordine dell'Altezza Sua Reverendissima Monsignor Francesco Felice Fu Vescovo ... ; Dato in Trento dalla Cencellaria del Castello del Buon Consiglio li 6. Aprile 1763Trento : per Giambattista Monauni Stamp. Capitolare, 6.4.1763Die Delegationen der k. k. Wiener-Landwirthschafts-Gesellschaft im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns
Zahlbruckner, JohannWien : F. Ullrich, 1841Denkschrift an die k. k. Regierung betreffend Massnahmen gegen die fortgesetzt sich steigernde Ausfuhr unbearbeiteter Hölzer in das Ausland
im Auftrage des Genossenschaftsverbandes der Holzindustriellen an der Enns und Steyr, der Genossenschaft der Holzhändler und Schiffmeister in Steyr, der Baugewerbegenossenschaft in Steyr etcMaix, GustavLinz : [O.-ö. Buchdr.- und Verlagsgesellschaft], 1900Entwicklung und Stand der Dreher'schen Brauereien
Wien : Verl. der Unternehmung ; Wien : Waldheim, 1867Erinnerungen an die Herrschaften, Hausväter und Hausmütter in Betreff ihrer Dienstboten, nebst gegenseitigen Pflichten der Unterthanen gegen ihre Herrschaften
Schneider, AntonWien : zu finden bey Sebastian Hartl, 1782Erlaß des Finanzministers vom 11. Jänner 1850
wirksam für alle Kronländer, außer Ungarn, Siebenbürgen, Croatien, Slavonien, der serbischen Woiwodschaft und dem Temescher Banate, Dalmatien und dem lombardisch-venetianischen Königreiche, womit die Vollzugs-Vorschrift zu dem allerhöchsten Patente vom 29. October 1849, über die Einführung der Einkommensteuer bekannt gemacht, und vom Tage der Kundmachung angefangen, in Wirksamkeit gesetzt wird[Wien] : K.k. Hof- und Staatsdr., [1850]