116 Titel in
zu den Filteroptionen116 Titel in
116 Titel
Programm
Der Verein "Zentralbibliothek" wurde vor 30 Jahren durch Professor Eduard Reyer gegründet und steht unter dem Protektorate des Akademischen Senates der Wiener Universität. ...Verein Zentral-Bibliothek (Hrsg.)[S.l. Wien], [1928]Programm des heutigen großen Weihnachts-Festes für den Armenvater des "Illustr. Wiener Extrablatt"
Stalehner's Etablissement in HernalsEtablissement Stalehner (Hrsg.)[S.l. Wien?], [ca. 1886]Programm zu der am Donnerstag den 20. Oktober 1910 in Stalehners Etablissement, XVII. Bez., Jörgerstraße 22, stattfindenden Abschieds-Feier für Herrn Franz Reil vulgo Schuster-Franz
nach 38jähriger Dienstzeit im Fiakergewerbe und anlässlich der bevorstehenden Übersiedlung in das Wiener städtische Versorgungsheim in LainzWien : Millmann, [1910]Programm zum Weihnachts-Fest für den Armenvater des Illustrirtes Wiener Extrablatt
"Christkindl kommt" ; Samstag, den 12. December 1891 in Stalehner's Etablissement in HernalsWien : Illustr. Wiener Extrablatt ; Wien : Huppmann, [1891]Quadrille francaise
Wien : F. Riess, [ca. 1870]Die Quadrille française wie man sie tanzt und arrangirt
mit besonders reichhaltiger Ausstattung an Figuren für das Finale mit vielen erläuternden ZeichnungenLoewy, IgnazDritte verbesserte Auflage, Wien : Verlag von Albert A. Wenedikt, 1878Samstag den 2. Jänner 1897: 25jähriges Jubiläum der bekannten Urwiener Liedersängerin und Jodlerin Louise Montag unter gefälliger Mitwirkung des beliebten Gesangskomikers Herrn Josef Steidler aus Danzer's Orpheum ...
Voranzeige ; Grand Etablissement Stalehner, XVII. Hernals, Jörgerstrasse Nr. 26Etablissement Stalehner (Hrsg.)Wien : Richter, [1897]Schönbrunn einst und jetzt
ein Walzertraum des Schubertbundes ; auf zum Schönbrunner Walzerfest, das der Schubertbund am 1. Februar 1913 in der Katharinenhalle veranstaltetWien : Selbstverl., 1913Schriftsteller-Ball, 28. Jänner 1902
[Den Damen gewidmet von der deutsch-österreichischen Schriftstellergenossenschaft]Deutsch-Österreichische Schriftstellergenossenschaft (Hrsg.)Wien : Dt.-österr. Schriftstellergenossenschaft ; Wien : Opitz, [1902]Schüller-Weiß-heiten
Contrebande einer Bande, (der man auf der Spur ist) ; Wien, 31. März 1889Wien : Stern & Steiner, [1889]Sieg-Streit Deß Lufft und Wassers Freuden-Fest zu Pferd
Zu dem Glorwürdigisten Beyläger Beeder Kayserlichen Majestäten Leopoldi deß Ersten ... Vnd Margarita, Gebohrner Königlichen Infantin auß HispanienSbarra, FrancescoGedruckt zu Wienn in Oesterreich : bey Mattheo Cosmerovio, 1667Sommer-Liedertafel
Donnerstag den 5. Juli 1900, 7 Uhr abends in Johann Hinker's Saalräumen des Thiergarten-Restaurants, II., Schüttelstrasse Nr. 15Wien : Verl. des Vereines ; Wien : Hierhammer & Geitner, [1900]Sonntag den 20. April 1879, Mittags präcise halb 1 Uhr, im grossen Saale der Gesellschaft der Musikfreunde: 4tes und letztes Abonnement-Concert
veranstaltet von den Mitgliedern des k.k. Hofopern-Orchesters unter der Leitung des k.k. Hofopern-Kapellmeisters Herrn Hans RichterGesellschaft der Musikfreunde in Wien ; Richter, HansWien : Wallishausser, [1879]Sonntag den 26. Jänner 1879, Mittags präcise halb 1 Uhr, im grossen Saale der Gesellschaft der Musikfreunde: 3tes Abonnement-Concert
veranstaltet von den Mitgliedern des k.k. Hofopern-Orchesters unter der Leitung des k.k. Hofopern-Kapellmeisters Herrn Hans RichterGesellschaft der Musikfreunde in Wien ; Richter, HansWien : Wallishausser, [1879]Sonntag, den 21. April 1918, 4 Uhr nachmittags - Letztes Populäres Orchesterkonzert im Großen Saale des Wiener Konzerthauses
Dirigent: Martin Spörr. Mitwirkend: Albin v. Rittersheim (Volksoper)Wiener KonzertvereinWien : Sturm & Steiner, [1918]Sonntag, den 6. Juni 1920, abends 1/2 7 Uhr, im grossen Konzerthaus-Saal: Das Freiheitslied
Meisteraufführungen Wiener Musik, veranstaltet von der Gemeinde Wien, 13. Mai bis 26. Juni 1920Reichsverband der Arbeiter-Gesangvereine Österreichs[Wien], 1920