116 Titel in
zu den Filteroptionen116 Titel in
116 Titel
Japanisch-chinesisches Friedensfest
veranstaltet vom Schubertbund bei seinem Carnevalsfeste, Freitag den 1. März 1895 in den Sophiensälen, III. Marxergasse 13 ; Wien, im Januar 1895Wien : Rudolf Brzezowsky und Söhne, [18]95Die Jubeltage des Vaterlandes bei der glorreichen Vermählungs-Feier Sr.k.k. Majestät Franz I. Kaiser von Oesterreich mit Ihrer k. Hoh. der Prinzessin Caroline Auguste von Baiern
Vollständige Beschreibung aller Feierlichkeiten und Volksfeste, die in der königlichen Residenzstadt vom 27. oktober bis zum 5. November statt gefunden haben, nebst einer Sammlung von Gedichten, Sonetten, Inschriften, Chronogrammen, und einer Bision auf dem GottesackerMünchen, 1816Kaisergarten
Alt-Wien 1814 ; Jahrhundertfeier des Wiener Kongresses ; [Alt Wien Kongress 1814 Programm] ; [Saison 1914]Wien : Elbemühl, 1914Kompositions-Konzert des Komponisten Cölestin Molcsán, mit seinem Solisten-Ensemble zugunsten des letzten, lebenden Musikers des ehemaligen Johann Strauß-Orchesters Franz Meixner, in dessen Abwesenheit
Sonntag, den 19. März 1933 um 6 Uhr abends ; ProgrammEtablissement Stalehner (Hrsg.)[Wien] : [Grand Etablissement Stalehner], [1933]Mit obrigkeitlicher Bewilligung hat die hier angekommene Familie Haiberger aus Wien, mit ihrer Gesellschaft die Ehre einem hohen Adel, kaiserl. königl. Militär und verehrungswürdigen Publikum ergebenst anzuzeigen, daß sie heute eine große außerordentliche Vorstellung in gymnastischen Kunst-Ausübungen mit Parter- und Batut-Sprüngen, dann Saltomortale, Equilibres und Gruppirungen geben wird
Dann hat Herr Schacher und Kotti die Ehre sich mit großen Trampolin-Sprüngen besonders auszuzeichnen ... ; Ferners wird Hr. Kotti sich mit besonderer Kraft und Fertigkeit auf dem nach franz. Art bearbeiteten Schlappseil, bestens auszeichen ...[S.l.], [s.a. ca. 1830]Morgen Sonntag den 25. Jänner 1846 ist grosser Ball im neu eröffneten Sofienbad-Saale, Landstraße, Marxergasse
Die Musik ist unter der Direction des Herrn Kapellmeisters Johann Strauß. Herr M. Górski und F. Rabensteiner haben das Arrangement der Tänze übernommen. Anfang um 8 Uhr ; Wien, am 12. Jänner 1846Morawetz, Franz[S.l. Wien], [1846]Musik-Nachricht
Kleopha Lechner Koffeehaus-Innhaberin am Hohenmarkt zum Fischhof hat für eine gut gewählte Quartet- und Quintet-Musik zur Unterhaltung Ihrer hochschätzbaren Gönner gesorget, und wird wie vorhero immer damit fortfahren. Heute wird sich ein fremdes Frauenzimmer auf dem Salterio hören lassen. Welche Zeitungen allda zu lesen sind, findet Sie nothwendig ergebend anzuzeigen. ...Lechner, Cleopha[S.l. Wien], [ca. 1795]Nachtrag zu den niederösterreichischen Erbhuldigungsfeierlichkeiten die am 7. April vorgenommene Uibertragung des Erzherzoghuts nach Klosterneuburg betreffend
nebst vorhergehender kurzer Nachricht von dessen Entstehung, Form, und abwechslenden SchicksalenFransche, Franz (Hrsg.)Wien : I. Grund, 1790Neue Welt in Hietzing. Heute Donnerstag: Grosses Park-Fest
2 Musik-Chöre ; Die Capelle von Josef und Eduard Strauss unter persönlicher Leitung von Eduard Strauss ; Die vollständige k. und k. Regiments-Capelle König von Hannover unter der Leitung des Kapellmeisters Wiedemann ...Schwender, Carl[S.l. Wien] : M. Pröglhöf, 1870Ordnung der Feyerlichkeiten bey der Vermählung Sr. k.k. Majestät Franz des Ersten mit Ihrer kön. Hoheit, der Erzherzoginn Maria Ludovika Beatrix von Oesterreich, am 3. 6. 7. 8. 9. und 10. Januar 1808
Nach den Mittheilungen und mit Genehmigung des hochlöbl. k. k. ObersthofmeisteramtesWien : In der Degen'schen Buchhandlung, [s.a. 1808]Ordnung oder Ceremoniel, wie selbe bey dem feyerlichen Einzuge Sr. fürstlichen Gnaden des hochwürdigsten Herrn Herrn Erzbischofes Leopold Maximilian, aus den Grafen von Firmian etc. etc. in die hohe Metropolitan-Kirche zu St. Stephan am 2. Junius 1822, Statt haben wird
Wien : im Grund'schen Verlage auf dem St. Stephansplatze, [1822]Original-Wiener Fiaker-Soirée
Hôtel und Restaurant Stalehner Hernals, Donnerstag, den 21. Februar 1901 ; EintrittskarteWien : Weiner, [1901]P.T. Angeeifert durch die großen Erfolge im Vorjahre hat sich die Konzertvereinigung "Orpheus" entschlossen, die Zahl der Konzerte in der Konzert-Saison 1908/9 zu verdoppeln, um die populären Konzerte in noch reicherem Maße ausgestalten zu können. Mitwirkende: "Orpheus-Quartett", bestehend aus den Herren: Ferdinand Schmatzer, ...
Es finden statt: 8 volkstümliche Nachmittags-Konzerte im Grand-Etablissement Stalehner, XVII., Jörgerstraße 22Wien : Dworschak, [1908]Panchinesischer Kongress 1927, oder: Seid umschlungen Millionen Chineser!
[Narrenabend des Wiener Schubertbundes, Sofiensäle, 5. Februar 1927] ; großes phantastisches, panchinesisch-indoeuropäisches Zauberstück mit Musik und TanzWien : Guberner & Hierhammer, [1927]Programm - Singspielhalle Hanger, Krischke & Maier
[S.l. Wien?], [1886]Programm der Musikkapelle des k.u.k. Inf.-Reg. Nr. 81 Freiherr v. Waldstätten unter Leitung des Capellmeisters Herrn P. Mestrozi
Programm frei ; Hôtel Vogelreuther, Hietzing ; Etablissement der freiherrlich von Tucher'schen Brauerei in Nürnberg ; 1. November 1895. 1. "Deutschmeister-Marsch" von G. Pick ...Wien : Johann Zellmayer, [1895]