1715 Titel in Plakate und Anschläge
zu den Filteroptionen1715 Titel in Plakate und Anschläge
1715 Titel
Ausstellung von Bildern türkischer Maler. Geöffnet von 9-4 h. 15. Mai - Juni 1918, Wien. K.k. Universitäts-Festsaal
Wien : Gesellschaft f. graphische Industrie, 1918Az Anker élet- és járadék-biztosító társaság. Hadikölcsön-Bíztositás K.A. V. 8040a.- M.E.S.
Bejelentési hely itt!um 1918Bäcker u. Konditoren! ... Handelsmühlen u. Mehlhändler!
mit dem Beginn des 1. Februar 1915 sind auch die im Besitze der Bäcker und Konditoren befindlichen Vorräte von Weizenmehl, Roggenmehl, Hafermehl und Gerstenmehl für den Kreis Reichenbach beschlagnahmt ... Trotz der Beschlagnahme dürfen Bäcker und Konditoren täglich Mehl verbacken, aber nicht mehr als drei Vierteile derjenigen Menge, die sie in der Zeit vom 1. bis einschließlich 15. Januar 1915 durchschnittlich täglich verbacken haben ... Reichenbach, den 2. Februar 1915Reichenbach in Schlesien : Plakatdruckerei Ernst Töbing, 1915Behandlung und Verwendung von gepökeltem Schaffleisch [6. November 1917]
Wien : P. Gerin, 1917Ben Tieber's Apollo Variété-Theatre
Einquartierung ... Lustige Bilder dargestellt von Merians Künstlerhunden ... Lachstürme ... [12.12.1914]Wien : R. v. Waldheim, Jos. Eberle &Co., 1914Ben Tieber's Apollo-Varieté-Theater ... Der Kriegsberichterstatter. Acht bunte Bilder ...
Eysler, Edmund ; Granichstaedten, Bruno ; Nedbal, Oskar ; Weinberger, Karl ; Ziehrer, Carl Michael ; Kellner, EdmundWien : Elbemühl, [um 1916]Die Bereitschaft ... Vortrag des Herrn Regierungsrates Prof. Dr. Carl Brockhausen "Unser Kriegsziel" ... Voranzeige ... [23. Jänner 1915]
Wiener KonzerthausWien : Elbemühl, 1915Betr. den Butterverkauf ... Wir haben die Verkaufszeit von Butter wie folgt festgesetzt
Reichenbach i. Schl., den 5. Juni 1916Reichenbach in Schlesien : Ernst Töbing, 1916Bezug von Speisefetten (mit Ausschluß von Butter) für Mindestbemittelte B.-W.-A. 3, Z. 5039/17
(ausgenommen Mitglieder des Lebensmittelverbandes der Kriegsleistungsbetriebe) ... Vom Magistrate ... 15. September 1917Wien : Gewerbliche Druck- und Verlagsanstalt, 1917Bitte! Einkilotag für Penzing und Breitensee ... Frauenhilfsaktion
Um die Ausgabe von Lebensmitteln an die Bedürftigen in größerem Maßstabe bewerkstelligen zu können ... an alle Hausfrauen die innige Bitte, einmal wöchentlich 1 kg Lebensmittel jeder Art ... jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr ... Das Frauenarbeitskomitee Penzing-BreitenseeWien : Julius Deil, ca. 1914Blaufuchs 3.9.1918
Mödling : Schneider & Lux, 1918Brot- und Mehlkarten-Zentrale Wien. Weisungen für die p. t. Obmänner und Mitglieder der Brot= und Mehlkommissionen
Wien : E. Kainz, vorm. J.B. Wallishausser, 1915Brot- und Mehlkarten=Zentrale Wien. Weisungen für die p.t. Obmänner und Mitglieder der Brot= und Mehlkommissionen
Niederösterreich. StatthaltereiWien : E. Kainz vorm. J. B. Wallishauser, 1915