Grillparzer, Franz: Brief an Katharina Fröhlich. Bad Tatzmannsdorf, 10.8.1852

so 18 dorde vel re ü Auch die harte Kost an der die Zurichtung nicht so über, das Material aber, namentlich das fleisch miserabel ist, tragen das ihrige bei. Jedein ich mich von dem Hauptbrunnen, zu einen verachteten aber etwas auflösenden Nebenbrunnen da wendete, stellte sich das Übel jedoch nach und nach her und ich hoffe nach Wien ohne verderbenen Magen zu kommen wo denn ein Krug Seyschützer Wasser das Ganze auf gleich bringen soll. Soviel steht wenigstens bei mir fest, nie mehr in ein umgarisches Bad zu erzehnen. Das Land ist gegen wärtig, mit Ausnahme der Hauptstädte, nur für die Eingebornen praktikabel und so wenig ich verwöhnet ben, so bin ich doch 1 auch zu alt mich zu gewöhnen. Das Nähere mündlich und so befehle ich alle in Gottes Schutz, der mich vor der Hand wohlbehalten nach Wien bringen möge ode zum Grillparzer. 64 15 d