Dresden-A16 6. 12. 18
Krenkelstr 32.
Krenkelstr 32.
Sehr verehrter Herr Gugitz,
zunächst meinen verbindlichsten Dank für
Ihre Karte vom 27. 11., die mir einen mächtigen Stein vom Herzen weg-
wälzte. Ihre Liebenswürdigkeit, das Bildermaterial selbst zu versorgen, ist
mir eine ungemein wertvolle Hilfe in den Noten des Buchs. Ich hatte
hier in Dresden schon Verbindungen angeknüpft, die aber nicht ohne weiteres
realisierbar sind. Die Prinzl. Sekundogeniturbibliothek mit reichlichem
Material ist jetzt geschlossen, so bleibt mir nur das staatliche Kupferstich-
Kabinett übrig. Ich habe da mit Studien begonnen, setze die aber aus, bis Sie
die Grundlage festgestellt haben. Wie der Verlag Müller mir schrieb, rechnet er
mit 60 - 70 Bildern für die beiden Bände.
Ich schicke Ihnen in der Anlage das ausführliche Namensverzeichnis mit
Vornamen und Daten versehen und hoffe, dass es Ihren Ansprüchen genügen
wird. Sollte es nicht auslangen, kann ich Ihnen jede Ergänzung sofort liefern.
Die Stellung habe ich mit Absicht weggelassen, da sie bei vielen oft gewechselt
hat und der Titel nur irreführend ist. Ich habe weiter mit Absicht eine grosse
Zahl von Personen aufgenommen, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.
Nur erscheint es mir wünschenswert, dass die wichtigeren, die ich deshalb mit x
versehen habe, hineinkämen. Nun ist es ja noch erleichtert durch die Minia-
turensammlung der Gemahlin des Staatskanzlers, der Fürstin Melanie
Metternich, die sich gegenwärtig im Hofmuseum befindet (vgl Guglia
zunächst meinen verbindlichsten Dank für
Ihre Karte vom 27. 11., die mir einen mächtigen Stein vom Herzen weg-
wälzte. Ihre Liebenswürdigkeit, das Bildermaterial selbst zu versorgen, ist
mir eine ungemein wertvolle Hilfe in den Noten des Buchs. Ich hatte
hier in Dresden schon Verbindungen angeknüpft, die aber nicht ohne weiteres
realisierbar sind. Die Prinzl. Sekundogeniturbibliothek mit reichlichem
Material ist jetzt geschlossen, so bleibt mir nur das staatliche Kupferstich-
Kabinett übrig. Ich habe da mit Studien begonnen, setze die aber aus, bis Sie
die Grundlage festgestellt haben. Wie der Verlag Müller mir schrieb, rechnet er
mit 60 - 70 Bildern für die beiden Bände.
Ich schicke Ihnen in der Anlage das ausführliche Namensverzeichnis mit
Vornamen und Daten versehen und hoffe, dass es Ihren Ansprüchen genügen
wird. Sollte es nicht auslangen, kann ich Ihnen jede Ergänzung sofort liefern.
Die Stellung habe ich mit Absicht weggelassen, da sie bei vielen oft gewechselt
hat und der Titel nur irreführend ist. Ich habe weiter mit Absicht eine grosse
Zahl von Personen aufgenommen, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.
Nur erscheint es mir wünschenswert, dass die wichtigeren, die ich deshalb mit x
versehen habe, hineinkämen. Nun ist es ja noch erleichtert durch die Minia-
turensammlung der Gemahlin des Staatskanzlers, der Fürstin Melanie
Metternich, die sich gegenwärtig im Hofmuseum befindet (vgl Guglia