Du Moulin Eckart, Richard: Brief an Max von Millenkovich-Morold. Schloß Bertoldsheim, 7.1.1931
SCHLOSS BERTOLDSHEIM
POST RENNERTSHOFEN
NEUBURG a. D.
7. Januar 1931.
Hochzuverehrender Herr Ministerialrat !
Es war zu gütig von Ihnen, auf meinen Brief in so
freundlicher Weise Laut zu geben, dass ich Ihr freund-
liches Schreiben sofort beantworten möchte, selbst auf
die Gefahr hin, dass meine Anschauungen Ihnen als Oester-
reicher widerstreben. Dabei aber möchte ich einem klei-
nen Missverständnis abhelfen, das gewiss durch meine
Schuld entstanden ist. Ich sehe nach wie vor in den Fest-
spielen von Bayreuth das eigentliche Denkmal für den
Meister, wie es s. Zt. auch Frau Cosima in dem Augenblik-
ke, da sie zu erwachen begann, gehandhabt wünschte. Ein
Nationaldenkmal hat, solange noch die Werke des Meisters
in Bayreuth zur Aufführung kommen, keinerlei Bedeutung und
ich würde auch einem solchen widerstreben. Allerdings
nicht aus den Motiven heraus, welche Sie in Ihrem heuti-
gen Briefe mir in so schmerzlicher Weise darlegen. Was
die deutsche Kunst und die deutschen Künstler betrifft,