Enzenberg, Arthur von: Brief an Hans von Ankwicz-Kleehoven. Innsbruck, 14.11.1916
Quittungsunterschrift lautet nämlich
"pernhart" u. nicht Bernardin. Ich erinnere
mich jetzt, daß mir diese Schreibweise
des Namens bereits beim Durchlesen von
Weizinger's Studie auffiel, hatte es aber
vergessen.
Ganz verloren gebe ich aber meine Ver=
mutung, daß er auf den hl. Bernardinus
getauft worden sei, deshalb doch noch nicht.
Im Volksmund werden die beiden Heiligen
wohl nicht unterschieden u. die kürzere Bezeich=
nung jedenfalls bevorzugt u. so könnte sich wohl
auch Strigel selbst der Bequemlichkeit
halber für gewöhnlich der kürzern Namens=
form bedient haben. Einen Grund muß er ja
doch haben, daß er auf der Rückseite des