Cuspinian-Porträts als Bernardinus aufge=
führt wird, also mit dem seltener gebräuchlichen Namen,
auf den der Schreiber ohne Ursuche wohl kaum
verfallen wäre; freilich ist dort auch der Schreibname
unrichtig mit Strigil statt mit Strigel angege=
ben. Aus Akten in Memmingen würde sich wohl
Aufschluß ergeben. - Ihre Korrektur in der
Karte v. 8. dMts habe ich in Ihrem geschätzten
Schreiben v. 5. einstweilen vermerkt. Ich habe mir
einmal vor langer Zeit die prächtige Klosterkir=
che von Salem angesehen mit ihren 23 Altaren u.
dem schönen spätgotischen Sakramentshäuschen.
Den Spuren Strigel's bin ich aber damals
freilich nicht nachgegangen.
Mit freundl. Empfehlung u. den wärmsten Wünschen
für Ihre Felddienstzeit
Ihr ergebener
AGfEnzenberg
führt wird, also mit dem seltener gebräuchlichen Namen,
auf den der Schreiber ohne Ursuche wohl kaum
verfallen wäre; freilich ist dort auch der Schreibname
unrichtig mit Strigil statt mit Strigel angege=
ben. Aus Akten in Memmingen würde sich wohl
Aufschluß ergeben. - Ihre Korrektur in der
Karte v. 8. dMts habe ich in Ihrem geschätzten
Schreiben v. 5. einstweilen vermerkt. Ich habe mir
einmal vor langer Zeit die prächtige Klosterkir=
che von Salem angesehen mit ihren 23 Altaren u.
dem schönen spätgotischen Sakramentshäuschen.
Den Spuren Strigel's bin ich aber damals
freilich nicht nachgegangen.
Mit freundl. Empfehlung u. den wärmsten Wünschen
für Ihre Felddienstzeit
Ihr ergebener
AGfEnzenberg