Berg, Alban: Brief an Anton von Webern. Wien, 13.6.1915
zogen werde. Und das ist bei einem Kärntner Regi-
ment doch nicht möglich. So sehr mir vor dem Aufent=
halt jetzt in Wien graut, so muß ich noch froh sein
hier bleiben zu können. Momentan bin ich den
Deutschmeistern zugeteilt. Ob ich mich zu den Land-
wehrregim No 1 (Hütteldorf) melden soll, weiß ich
nicht. Es soll dort alles besetzt sein. Linke werde
ich Deinen Rat mitteilen. Er wurde zur Landwehr
assentiert. Auch Horwitz wurde behalten. Königer
und Stein nicht. - Wir rücken am 15. Juli ein; Steuermann am 21./VI.
Wegen der Fondangelegenheit werde ich mich dieser
Tage mit einem wohldurchdachten Brief an Fr. Mahler
wenden (Franzensbad Hotel Holzer) Ich glaube
sie hat für die nächsten 2 Monate gesorgt, ob=
wohl nichts im Fond ist. Das muß rechtzeitig
herein kommen! Aber ich muß ihr auch nochmals den Ernst
der Situation vor Augen halten und ihr schreiben,
daß der Fond ganz einfach nicht aufhören darf. Von
was soll Schönberg leben?? Schönberg weiß davon,
daß Frau Mahler die Absicht ausgesprochen hat, den
Fond nur mehr 3 Monate (jetzt sind s nur mehr
2 Monate) weiterzuführen. Um das und die Zu=
erkennung des Mahlerstipendiums an Bittner zu