Berg, Alban: Brief an Anton von Webern. Trahütten, 18.8.1924
-4-
Geburtstagsgeschenke: Wie steht's mit denen? Weißt Du,
was die verschiedenen Einzelnen u. Gruppen
geben. Alma Mahler u. Dr. J. Bach fragen mich, was sich Schönbg
wünscht. Reden sogar von einem gemeinsamen Geschenk mit uns Schülern u.
Freunden! Letzteres geht wohl nicht, meine ich. Auch ist es zu spät. Wird
ein Zeißfeldstecher gegeben? Oder 1 erstklassige Schreibmaschine? Eis kasten.
Reiseutensilien? Teppiche? Gibst Du das Lesepult; u. kannst
Du's allein geben. Wir planten seit Längerem einen schönen Schlafrock
von dem Schbg öfter sprach [Morgengewand statt des Pijamas]; nun zweifle
ich wieder an der Richtigkeit. Was meinst Du?
In der N. Fr. Presse steht, daß sich in Altaussee außer dem Buxbaum=Pol=
lakquartett, Zemlinsky, Hubermann, Jalowetz, Pella, Korngold, Wellesz, Szell, Ull=
mann, Backhaus, Rotschild, Kolisch -- auch Schönberg befindet. War er dort, ist er
vielleicht jetzt dort, oder fahrt er erst hin? U. wenn Schönberg vor dem 15. nach Frank
furt fährt, ist er vielleicht am 13. nicht in Wien? (14. Okt. ist erst die "Glückl Hand"!)
Sobald Du über diese Dispositionen näheres weißt, berichte mir bitte. U. nun Schluß!
1000 allerherzlichste Grüße Dir u. den Deinen
Dein Bg
[am oberen Rand über Kopf:]
Meiner Frau geht's nicht besser als in Wien. Sie laßt Euch alle schönstens grüßen.