Wien XIII.Trauttmansdorffgasse 27
10.2.30
Mein liebster Freund, mein Telefon ist seit Tagen
ganz gestört und das wird Dir erklären, wieso Du
mich nicht erreichen und ich Dich auch nicht anrufen
konnte, was ich längst getan hätte. Schon,um Dir für
Deine lieben Worte über meine Arie zu danken und nun
erst recht für Dein mich wirklich rührendes Gedenken
zum 9.Februar. Die Partitur macht mir eine riesige
Freude; wie gerne wollte ich jetzt gleich mich darin
vertiefen, aber mir fehlt die Zeit (hievon später!).
Ich kann auch die von „Heute auf morgen”, die ich
um 8 RM ( ! ! ! ) bei Balan käuflich erwarb, nur von außen
anschauen; aber wir werden sie am 20.d. hören: Du wohl
im Radio von Berlin, ich - wieder hievon später !
Dank Dir auch für Deine Glückwünsche zum „Akademiker”.
Wie es kam, weiß ich selbst nicht, ich erfuhrs aus der
Zeitung, bzw. von Paul Stefan, der es in der Zeitung
gelesen hatte. Eine Berufung ist damit nicht verbunden.
Trotzdem habe ich mich sehr darüber gefreut, besonders
wegen Wien, d.h.Oesterreich, das uns ja bekanntlich
seit Jahren mit Ehren und Stellungen überhäuft!
Und nun das „später” : Ich (und meine Frau) fahren
am Donnerstag nacch Aachen. Dort muß ich am Sonntag
wieder den „Wozzeck”-Vortrag halten und dann bis zur
Première+) am 21. dortbleiben. Am Abend des 20. aber -
zwischen meiner Generalprobe und der Première - werde
ich in Frankfurt einer Aufführung des „Von heute auf
morgen” beiwohnen, worauf ich mich riesig freue.
10.2.30
Mein liebster Freund, mein Telefon ist seit Tagen
ganz gestört und das wird Dir erklären, wieso Du
mich nicht erreichen und ich Dich auch nicht anrufen
konnte, was ich längst getan hätte. Schon,um Dir für
Deine lieben Worte über meine Arie zu danken und nun
erst recht für Dein mich wirklich rührendes Gedenken
zum 9.Februar. Die Partitur macht mir eine riesige
Freude; wie gerne wollte ich jetzt gleich mich darin
vertiefen, aber mir fehlt die Zeit (hievon später!).
Ich kann auch die von „Heute auf morgen”, die ich
um 8 RM ( ! ! ! ) bei Balan käuflich erwarb, nur von außen
anschauen; aber wir werden sie am 20.d. hören: Du wohl
im Radio von Berlin, ich - wieder hievon später !
Dank Dir auch für Deine Glückwünsche zum „Akademiker”.
Wie es kam, weiß ich selbst nicht, ich erfuhrs aus der
Zeitung, bzw. von Paul Stefan, der es in der Zeitung
gelesen hatte. Eine Berufung ist damit nicht verbunden.
Trotzdem habe ich mich sehr darüber gefreut, besonders
wegen Wien, d.h.Oesterreich, das uns ja bekanntlich
seit Jahren mit Ehren und Stellungen überhäuft!
Und nun das „später” : Ich (und meine Frau) fahren
am Donnerstag nacch Aachen. Dort muß ich am Sonntag
wieder den „Wozzeck”-Vortrag halten und dann bis zur
Première+) am 21. dortbleiben. Am Abend des 20. aber -
zwischen meiner Generalprobe und der Première - werde
ich in Frankfurt einer Aufführung des „Von heute auf
morgen” beiwohnen, worauf ich mich riesig freue.
+) Unter Pella in der von Stein eingezogenen Partitur.