Blümml, Emil Karl: Brief an Gustav Gugitz. Wien, 17.7.1914
Soweit kam ich mit meinen Forschungen
am 17. Heute am 18. Juli war Fortsetzung
und Aufarbeitung des Restes:
10) Der höfliche Grobian. - Eipeldauer
1810, 3. Heft, S. 33 f.: als ein in der Leopoldstadt
aufgeführtes Stück.
11) Helena und Paris. Oper von Winter. 1807.
- Im Kärtnertortheater 1807 und 1808 nicht
nachweisbar. Sollte aber nicht "Helena",
kom. Oper von Saint=Cyr und de Bouilly,
Musik von Méhul gemeint sein, deren Première
am 22. August 1803 u. deren letzte Vorstellung
am 11. Dezember 1806 stattfand (Wallaschek
S. 37; Theateralmanach 1808).
12) Johann v. Paris (Boieldieu): am
28. August 1812 die Première im Kärtn. Th.
(Hoftheatertaschenbuch 1813, S. 55).
13) Samson oder die Niederlage der Phili=
ster. 1811. Kärtn. Th.: 0 - Sollte nicht die
Oper von Wenzel Müller gleichen Namens (Sam-
son) gemeint sein, die ca. 1808 in Prag zuerst gespielt
wurde?
14) Die Vestalin (Spontini), 1811. - Première
12. Novbr. 1810 im Kärtn. Th., weitere Aufführun-
gen am 9. Jänner 1811 u. ö.
15) Drei Sultaninnen; richtiger "Soli=