nach „Leben“ sehnt? Gar so absurd
wäre dies wohl nicht und welche
Gedanken machte dieses von vier
Punkten unterstrichene Wort!
Auch Gott stürzt mit der Verneinung
der Liebe; einer sitzt auf Trümmern
eines Baues. „Bin ich Gott?“ hatte er
gefragt, und diese blasphemischen
Gedanken scheinen mir hier
ebenfalls psychologisch begründet.
Jch erwähne dies besonders, weil
es Herrn Hofrat gewiß interessieren
wird, daß hier der Hebelgedanke
meines neuen Gedichtes „Prometheus
frei!“ ansetzt. „Bin ich Gott?“ fragt
der Held im „Spiegel“ und ist nahe
von Prometheus' Lösung und
Antwort, nur tut er den Schritt
nicht, der vom „Jch“ zur Mensch-
heit führt. Gott ist ein Menschensohn,
ein Menschenentborener, von Men=
schenhirnen Geschaffener. Die Men=
schen bauten selbst einen Gottesthron
wäre dies wohl nicht und welche
Gedanken machte dieses von vier
Punkten unterstrichene Wort!
Auch Gott stürzt mit der Verneinung
der Liebe; einer sitzt auf Trümmern
eines Baues. „Bin ich Gott?“ hatte er
gefragt, und diese blasphemischen
Gedanken scheinen mir hier
ebenfalls psychologisch begründet.
Jch erwähne dies besonders, weil
es Herrn Hofrat gewiß interessieren
wird, daß hier der Hebelgedanke
meines neuen Gedichtes „Prometheus
frei!“ ansetzt. „Bin ich Gott?“ fragt
der Held im „Spiegel“ und ist nahe
von Prometheus' Lösung und
Antwort, nur tut er den Schritt
nicht, der vom „Jch“ zur Mensch-
heit führt. Gott ist ein Menschensohn,
ein Menschenentborener, von Men=
schenhirnen Geschaffener. Die Men=
schen bauten selbst einen Gottesthron