Bartsch, Rudolf Hans: Brief an Unbekannt. Wien, 10.11.1915
Wien , 10. November 1915.
Hochgeehrter lieber Freund !
Gestern habe ich dem Marquis Bayros deinen hochherzigen Entschluss
mitgeteilt , ihn ins Kriegsarchiv zu nehmen und ich bin dessen ganz
sicher , daß General Hoen sehr froh sein wird , diesen glänzenden Na=
men zu denen zählen zu dürfen , über die er gebietet . Zugleich hätte
man damit den Ungarn das Ihre gegeben , denn Bayros wird von ihnen
als Kroate zu den Staatsbürgern ihres Globus gerechnet und der Grund ,
"einen östreichischen und einen ungarischen Künstler zu beschäftigen ",
ist sehr plausibel . Zitterhofer kann auf die wunderbarsten erotischen
Exlibris rechnen , die ihm sehr viel Freude machen werden und so wird
wohl alles zufrieden sein , zumal er ein vollendeter Gentleman und der
reinste , vornehmste Charakter ist , den ich überhaupt kenne . Übrigens
in vielen Stücken dir sehr ähnlich !
Ich bitte dich also herzlich , ihm das versprochene Schreiben
zu senden , in dem du ihm im Namen des Kriegsarchivs sagst , daß man
mit Vergnügen das Zeugnis seiner Frontdienstuntauglichkeit begrüßen wür=
de , da man seine Dienste im Kriegsarchiv sehr schätzen würde . Dann
kann er um "vorzeitige Konstatierung",die ihm schon zugesagt wurde ,
ansuchen .
Was mich betrifft , so ist es nach den unvergeßlichen Badener
Tagen , die wie ferner blasser Sonnenschein hinter mir liegen , eher
noch schlimmer mit meinem Befinden geworden als besser ! Von Schlaf