München, 9. XII. 19.
Lieber Freund! ich danke Ihnen herz=
lich für die gesandte Erklärung des Anonÿmus
und für die Marken, mit denen ich am Sonntag
3 Kinderherzen glücklich gemacht habe. Speziell
die 6 Polen waren am heißesten begehrt. Die
Buben sammeln nämlich, Briefmarken, Reklame=
Zettel= u. Bildl und Trambahnkarten. Sehr freute
es mich auch von unsern gemeinsamen Freunden
Eckl und Portheim wieder - indirekt wenigstens -
wieder zu hören. Der oböster. Landeskonser=
vator hat wegen Sammlungsschutz versagt. Ich
bin halt eben Ausländer und wie die biederen
Linzer nur zu gut wissen, nicht deren Freund.
Dass es in Wien traurig steht, höre ich aus
allen Briefen von dort. Mein Herz hängt aber
doch noch an Wien wie an keiner anderen
Stadt. Habe ich in seiner Gemarkung doch die
schönsten 18 Jahre meines Lebens verbracht. Es
war ein Glück ohne Reu, eine schöne Zeit,
die nie wiederkehrt. Dahin - versunken!
Erfreuliches blüht uns ja doch nichts mehr.
Lieber Freund! ich danke Ihnen herz=
lich für die gesandte Erklärung des Anonÿmus
und für die Marken, mit denen ich am Sonntag
3 Kinderherzen glücklich gemacht habe. Speziell
die 6 Polen waren am heißesten begehrt. Die
Buben sammeln nämlich, Briefmarken, Reklame=
Zettel= u. Bildl und Trambahnkarten. Sehr freute
es mich auch von unsern gemeinsamen Freunden
Eckl und Portheim wieder - indirekt wenigstens -
wieder zu hören. Der oböster. Landeskonser=
vator hat wegen Sammlungsschutz versagt. Ich
bin halt eben Ausländer und wie die biederen
Linzer nur zu gut wissen, nicht deren Freund.
Dass es in Wien traurig steht, höre ich aus
allen Briefen von dort. Mein Herz hängt aber
doch noch an Wien wie an keiner anderen
Stadt. Habe ich in seiner Gemarkung doch die
schönsten 18 Jahre meines Lebens verbracht. Es
war ein Glück ohne Reu, eine schöne Zeit,
die nie wiederkehrt. Dahin - versunken!
Erfreuliches blüht uns ja doch nichts mehr.