Wiener Melange - Toolbox für Integration und Diversität : Projekte der Abteilung Integration und Diversität der Stadt Wien [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Zugriffsbeschränkung
Links
Dateien
Klassifikation
Inhalt
- PDF Leitlinien der Integrations- und Diversitätsarbeit
- PDF Timeline
- PDF Start in Wien
- StartWien
- CORE – Integration im Zentrum
- Peer-Mentor*innen für jugendliche Geflüchtete
- Peer-Mentor*innen für Schwangere und junge Mütter
- Workshops Interkulturelle Elternbildung
- Zusammenleben – Mentoring für Migrant*innen (Interface Wien)
- Startbegleitung für Asyl- und sub sidiär Schutzberechtigte (Interface Wien)
- PDF Bildung und Qualifikation
- Wohin mit 14?
- Sowieso Mehr!
- Deutsch im Beruf (Interface Wien)
- Berufsqualifizierungsmaßnahmen für Geflüchtete – Fachsprachenkurse
- Bildungsmaßnahmen für Frauen und „Mama lernt Deutsch“
- StartWien – Das Jugendcollege
- Wiener Sprachen App
- Jugendcollege StartWien (Interface Wien)
- InterSpace – Basisbildung für Jugendliche (Interface Wien)
- Wiener Sommerdeutschkurse (Interface Wien)
- Qualifizierungsmaßnahmen für Elementar-pädagog*innen aus der Ukraine – Pilotprojekt
- Sprachcafé
- Muttersprachliche Lesepat*innen
- PDF Grundlagen zu Integration und Diversität
- Wiener Integrations- und Diversitätsmonitor
- Wiener Integrationsrat (W.I.R.)
- wien.welt.offen
- Menschenrechtsstadt Wien
- PDF Diversitätsmanagement
- Weiterbildung für Magistratsbedienstete der Stadt Wien
- Weiterbildung für die Wiener Polizei
- Diversitätsmanagement Peergroups
- PDF Wissensvermittlung, Sensibilisierung und Vernetzung
- Wien.Vielfalt.Wissen
- Favoriten.Vielfalt.Wissen
- freiwillig:info – Informationsmodule für Freiwillige in der Flüchtlingshilfe und Integrationsarbeit
- Zuhause in der Welt
- Wien braucht dich!
- Wiener Stadtspaziergänge: Zeitreise durch die österreichische Geschichte
- Frauen und Interkulturalität
- Supervision für Freiwillige in der Flüchtlingshilfe und Integrationsarbeit
- Wiener Lebensgeschichten
- Die Welt ist in Wien zuhause
- Werkstatt.Wien
- Wien.Forum – Demokratiekultur und Menschenrechte
- Wien.Gegen.Extremismen
- Migra-Bil
- Mehrsprachiges Corona-Info-Service
- Abfallvermeidung und Abfall trennung für Wiener Vereine
- Älterwerden in Wien
- Vernetzungsplattform afghanische, tschetschenische und somalische Communities
- Tschetschenische Kulturtage
- PDF Zusammenleben und Partizipation
- Muttersprachliche Grillplatzmeister*innen
- Sei dabei. Wien für dich – Du für Wien
- Wiener Charta des Zusammenlebens
- Wir in Favoriten, Ottakring & Penzing
- Ehrenamtliche Konfliktarbeiter*innen (eKa)
- Interkultureller Kalender
- Interreligiöse Foren
- Daham am Leberberg / Daham in Stadlau
- Kommunikator*innen und Vermittler*innen im öffentlichen Raum (KoVer)
- So duften die Kulturen
- Nachbarschafts-Infoblatt
- Vereinsplattform Ottakring „Kunst des Zusammenlebens“
- Gemeinsam beten – Dialog und Begegnung der Religionsgemeinschaften in Meidling
- Frauenvernetzung – Frauencafés und Frauenforen
- Mobiler Dialog (mobiDIG)
- Bassena-Gespräche
- Reden wir über Vielfalt. Reden wir über Favoriten
- Wiener Plakatkampagne für Zivilcourage – gegen Rassismus
- Rat und Hilfe – Brücke für Menschen
- Dein Wien. Deine Stadt
- Community Kommunikator*innen
- Vereinsforen & Vereinsvernetzung
- PDF Förderungen
- PDF Internationale Kooperationen
- PDF Preise und Auszeichnungen
- PDF Kontakt und Informationen
Nutzungsbedingungen