750 Titel in Religion und Aberglaube
zu den Filteroptionen750 Titel in Religion und Aberglaube
750 Titel
Über den neuen Altar und die Veredlung der Hofpfarrkirche bey den P.P. Baarfüsseraugustinern ; Nebst einem Anhang über den Altar in der Pfarrkirchen auf der Wiesen
mit einer vorausgeschickten Betrachtung über das Anständige in Erfindung wesentlicher Stücke und zufälliger Verzierung der Kirchen ; Gewidmet allen Bauliebhabern und Beförderern des guten GeschmacksGrund, Johann Jacob NorbertWien : MIT Press, 1785Ueber die heimlichen Sünden der Jugend
Salzmann, Christian Gotthilf3., verb. Aufl., Wien [i.e. Köln] : [Spitz], 1816Ueber die Nonnen
Wien : S. Hartl, 1781Uiber das Betragen der Bischöffe in den k.k. Staaten
in Rücksicht der landesherrlichen Verfügungen in geistlichen SachenRautenstrauch, JohannWien : S.Hartl, 1782Uiber die Ankunft Pius des Sechsten in Wien
Fragment eines Briefes von ∗∗∗∗Sonnenfels, Joseph von (Hrsg.)[S.l.], 1782Unterricht an die Bürgerspitalspfarrkinder und Zuhörer
gehalten den 12ten May 1782Mazzioli, JakobWien : Gerold, 1782Die unterschiedlich-würkende Gnade Gottes, zu Ehren des grossen und Wunder-thätigen Blut-Zeugen Christi heiligen Joannis von Nepomuck, bey dessen aufgerichteten Lob- und Ehren-Saulen am Schantzel, den 24sten Augusti 1734 , durch ein musicalisches Oratorium
Beyer, Johann IgnatzWien : J.P. von Ghelen, 1734Unterschiedliche Schöne, Neue, Geistliche Lieder, Von Der Allerheiligsten, Unzertheilten Dreyfaltigkeit, Welche Bey deroselben Hochlöbl: Ertz-Bruderschafft in der uralten St. Peters-Kirchen zu Wienn von den fürnehmsten Geheimnussen das gantze Jahr hindurch, und sonst zu anderen Zeiten von und nach dem Englischen Rosen-Krantz: wie auch bey der Sonntag-Bergigen Procession in der Hin- und Ruck-Reiß, oder zum Abschied gesungen werden
Zeroviz, SigismundWienn : durch Peter Paul Vivian, [1677]Untersuchung der Schrift des Herrn Franz Xavier Neupauer, Lehrers des Kirchenrechts, und der Landsgesetze: Über die Nichtigkeit der sogenannten feyerlichen Klostergelübde
Caesar, Aquilin JuliusWien : J.E. von Kurzbeck, 1788Ursprung des Karthäuser und Camaldulenser Ordens
Aus Thomas Brougthons historischen Lexikon aller Religionen, und Johann Hübners neu vermehrt und verbesserten realem Staats-Zeitungs und Conversations-LexikonRupprecht, Franz vonWien : gedruckt bey Joseph Anton Edlen von Trattnern, 1782Ursprung des wunderthätigen Gnadenbildes zu Maria Hietzing nächst Schönbrunn
Mit einem Gebet zur Mutter Gottes daselbst[Wien ?], [1820]