455 Titel in Mai 1848
zu den Filteroptionen455 Titel in Mai 1848
455 Titel
Kameraden!
Wir Alle sind überzeugt, daß es nur gegenseitiges Vertrauen allein ist, welches unsere konstitutionelle Regierung stark und kräftig, welches das Volk glücklich und zufrieden macht ...Schweitzer, Johann[S.l.], [s.a. 1848]Der Kampf zwischen den Wiener Teufeln und Wiener Heiligen, oder die Vertheidigung der Wienerstadt den Provinzen gegenüber
sammt einem Anhange, wie der Nationalgarde-Dienst erleichtert ...[S.l.], [s.a. 1848]Keine Auflösung der Studenten-Legion, oder Niederträchtigkeit der schwarzgelben Zöpfe
Alle unsere Errungenschaften vom 13. März bis zu dieser Stunde verdanken wir der braven Studenten-Legion ...Scheibe, Theodor[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich ; Zu haben in der Stadt, Parisergasse Nr. 411, im Verkaufsgewölbe, [s.a. 1848]Die Körberljuden Herr von Hohenbruck und der Priester Pflügel
[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [s.a. 1848]Kundmachung [Innsbruck, 20. Mai 1848]
Da sich viele nach §. 2 des Ministerial-Erlasses vom 8. April 1848 Zahl 451 zum Nationalgardedienste in Innsbruck verpflichtete Staatsbürger noch nicht zur Eintragung in die Sammregister gemeldet haben ... ; Innsbruck den 20. Mai 1848[S.l.], 1848Kundmachung [Innsbruck, 24. Mai 1848]
Von Seite der gefertigten Verpflegs-Haupt-Magazins-Verwaltung wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß in Folge erflossener hoher Militär-Kommando-Verordnung Nr. 845 BD. vom 2. Mai l. J. circa 7000 Centner Mehl oder das Aequivalent in Korn von hier nach Verona oder Trient abgeschoben werden ... ; Innsbruck am 24. Mai 1848[S.l.], 1848Kundmachung [Linz, 27. Mai 1848]
In Folge Auftrages des Ministeriums des Innern vom 25., empf. 26. d. M., Z. 401, wird das allerhöchste Kabinetschreiben aus Innsbruck vom 21. Mai 1848 an den Herrn Präsidenten des Ministerrathes, dann das Manifest Sr. Majestät aus Innsbruck vom 20. Mai d. J. dem allerhöchsten Befehle gemäß zur öffentlichen Kenntniß gebacht ; Linz am 27. Mai 1848Oberösterreich. Landesregierung[S.l.], 1848Kundmachung [Prag, 12. Mai 1848]
Der unter dem h. Landespräsidium stehende Nationalausschuß, welcher in seinen ursprünglichen ... = ProhlásseniPrag : C. k. dwornj knihtiskárna Synu Bohumila Haase, 1848Kundmachung [Wien 26. Mai 1848]
Das Militär erhält hiermit den Befehl, sogleich abzuziehen ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien 26. Mai 1848]
Der Ministerrath hat, um dem dringenden Wunsche der Bevölkerung für die Abwendung größerer Gefahren und dem Begehren der akademischen Legion zu entsprechen ...[Wien] : Aus der k. k. Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien 31. Mai 1848]
Vom Freitage den 2. Juni d. J. an, werden die Anweisungen zu den öffentlichen Arbeiten, an die sich meldenden Arbeiter am Glacis vor dem Franzensthore ... ausgefolgt. Wien am 31. Mai 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 1. Mai 1848]
Die Zeit der Wahl für die Abgeordneten und ihre Stellvertreter zur deutschen National-Versammlung in Frankfurt am Main wird, um Doppelwahlen möglichst zu vermeiden, in nachstehender Weise vorgenommen, als: ...Wien. Magistrat ; Provisorischer Bürger-Ausschuss der Stadt Wien[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 1. Mai 1848]
Es ist schon wiederholt vorgekommen, daß ...Magistratspräsidium der Stadt Wien[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 1. Mai 1849]
Das Dampfschiff Nr. 31 ist heute auf der Thalfahrt an ein Joch der großen Eisenbahn-Donaubrücke angefahren ... ; Wien am 1. Mai 1849[Wien] : Gedruckt bei den Edlen v. Ghelen'schen Erben, 1849Kundmachung [Wien, 10. Mai 1848]
Mit Bezug auf den an die Mildthätigkeit der Bürger und Bürgerinnen Wiens erlassenen Aufruf vom 8. d. M. zur Einlieferung von Wasch- und Kleidungsstücken ... Wien am 10. Mai 1848Wien. Magistrat ; Provisorischer Bürger-Ausschuss der Stadt Wien[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 11. Mai 1848]
Ich erkläre hiermit in meinem Namen, daß eine "an den Minister des Inneren und provisorischen Ministerpräsidenten" gerichtete Petition, in Abwesenheit meines Gatten, daher ohne seinem Wissen und Willen in meinem Kaffeehause aufgelegt worden ist ... ; Wien am 11. Mai 1848Schlegl, Franziska[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich Stadt, Wollzeile Nr. 782, 1848Kundmachung [Wien, 12. Mai 1848]
in Folge eines von den Buchdrucker-Gehilfen Wiens überreichten Promemoria, sind nachfolgende Arbeitspreise von sämmtlichen hiesigen Buchdruckerei-Besitzern angenommen, und diese Annahme durch ihre eigenhändigen Unterschriften bekräftigt worden ... ; Wien am 12. Mai 1848[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 13. Mai 1848]
Nachdem die Abhaltung des Jubilati-Marktes im Inneren der Stadt aus Rücksichten der öffentlichen Sicherheit und Ruhe für die gegenwärtige Marktperiode nicht zulässig erkannt wurde ...Wien. Magistrat ; Provisorischer Bürger Ausschuss[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 15. Mai 1848]
Das Ministerium hat in Erwägung der Pflichten, welche ihm gegen den Thron obliegen und nun um zur Beruhigung der aufgeregten Gemüther nach Kräften beizutragen die zurücknahme des Tagsbefehles der Nationalgarde vom 13. Mai 1848 und die Gewährung der zwei übrigen Punkte der überreichten Petition beschlossen ...Pillersdorf, Franz Xaver von[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 15. Mai 1851]
Bei den hiesigen Ausnahmsgerichten wurden seit der unterm 9. l. M erlassenen Kundmachung nachstehend benannte Civilpersonen wegen Uebertretung ... verurtheilt ... ; Wien am 15. Mai 1851[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1851