455 Titel in Mai 1848
zu den Filteroptionen455 Titel in Mai 1848
455 Titel
Kundmachung [Wien, 16. Mai 1848]
Zur Hintanhaltung jeder Feuersgefahr wird das Tabakrauchen in und zwischen den Markthütten strenge untersagt ...Wien. Magistrat[S.l], 1848Kundmachung [Wien, 17. Mai 1848]
Heute in der neunten Abendstunde ist dem Ministerium die mündliche unerwartete Mittheilung zugekommen, daß Seine Majestät der Kaiser aus Gesundheits-Rücksichten in Begleitung der Kaiserin und des durchlauchtigsten Erzherzogs Franz Carl sammt seiner erlauchten Gemahlin und drei Prinzen die Residenz verlassen, und die Route nach Innsbruck eingeschlagen haben. Das unterzeichnete Ministerium, welches die Gründe und näheren Umstände dieser Reise nicht kennt, sieht sich verpflichtet, dieselbe zur Kenntniß der Bevölkerung der Residenz zu bringen ... ; Wien am 17. Mai 1848[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 17. Mai 1848]
Mit Bezug auf den 4. Absatz der Kundmachung vom 8. d. M., bezüglich der Wahl der 100 Gemeinde-Auschüsse für die Stadt Wien wird nunmehr über die Art, die Zeit und den Ort dieser Wahl Nachstehendes zur öffentlichen Kenntniß gebracht ... am 17. Mai 1848Wien. Magistrat ; Provisorischer Bürger-Ausschuss der Stadt Wien[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 18. Mai 1848]
Da es unter den obwaltenden Verhältnissen als Gebot der Nothwendigkeit erscheinet, ein besonderes Augenmerk auf die zahlreichen Fremden zu richten ... so werden sich in Folge eines vom Ministerrathe gefaßten Beschlusses, hier anwesende Fremde auf jedesmalige Aufforderung der Sicherheitsbehörde bei derselben einzufinden ... Wien, am 18. Mai 1848Montecuccoli, Albert von[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 18. Mai 1848]
Die Bewohner der Residenz werden hiemit benachrichtiget, daß der von dem gesammten Ministerrathe genehmigte Sicherheits-Ausschuß bereits seine Thätigkeit begonnen ... nunmehr aus nachgenannten 20 permanten Ausschuß-Mitgliedern besteht ...Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 18. Mai 1848]
Die mannigfachen Aufforderungen, welche unter den verschiedenen Theilen der Bevölkerung Wiens durch Ausrufung der Republik zum gewaltsamen Umsturze der monarchischen Verfassung verbreitet werden ... Wien am 18. Mai 1848[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 18. Mai 1848]
Die unerwartete Abreise Sr. Majestät des Kaisers aus Allerhöchst ihrer Residenzstadt hat unter der treuen Bevölkerung Wiens eben so tiefe Betrübniß als allgemeine Aufregung hervorgerufen.[S.l], 1848Kundmachung [Wien, 18. Mai 1848]
Die unerwartete Abreise Sr. Majestät des Kaisers aus Allerhöchst ihrer Residenzstadt hat unter der treuen Bevölkerung Wiens eben so tiefe Betrübniß als allgemeine Aufregung hervorgerufen.[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 19. Mai 1848]
Bereits am 27. d. M. haben der Magistrat und provisorische Bürgerausschuß veröffentlicht, daß für die Stadt und Vorstädte Wiens eine Sicherheitswache errichtet werden soll ... ; Wien den 19. Mai 1848[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 19. Mai 1848]
Das Tragen der für die Mitglieder des Sicherheitsausschusses und für die Friedensmänner bestimmten Abzeichen wird an jedem hiezu Unbefugten mit aller Strenge gesetzlich bestraft werdenWien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 19. Mai 1848]
Die so oft und besonders zur Nachtszeit vorkommenden bedauerlichen Störungen der öffentlichen Ruhe und Ordnung machen es der Regierung zur Pflicht, die nachstehenden, zur Wahrung der Sicherheit unentbehrlichen Anordnungen nach Maßgabe der schon bestehenden Sicherheitsgesetze kund zu machen ... [Wien am 19. Mai 1848.][S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 19. Mai 1848]
Die so oft und besonders zur Nachtszeit vorkommenden bedauerlichen Störungen der öffentlichen Ruhe und Ordnung machen es der Regierung zur Pflicht, die nachstehenden, zur Wahrung der Sicherheit unentbehrlichen Anordnungen nach Maßgabe der schon bestehenden Sicherheitsgesetze kund zu machen ... [Wien am 19. Mai 1848.][S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 19. Mai 1848]
Es ist gestern eine Kundmachung ddo. 18. Mai 1848, mit Genehmigung des Ministerrathes, von dem Grafen Montecuccoli, niederösterreichischen Landmarschall und Regierungs-Präsidenten-Stellvertreter unterfertiget veröffentlicht worden ... so wird die Kundmachung hiemit widerrufen ... ; Wien den 19. Mai 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 20. Mai 1848]
Nachdem es erwiesen ist, daß sich gegenwärtig in Wien eine Menge Fremde aufhalten, welche das ihnen gewordene Strafrecht auf die freventlichste Art mißbrauchend ... so wird hiermit von Seite des Sicherheits-Ausschusses der Stadt Wien bekannt gemacht, daß jeder Fremde, welcher ferner noch irgend einen Versuch machen sollte, die Ruhe und Sicherheit der Stadt ... zu stören, schonungslos nach der ganzen Strenge der Gesetze bestraft werden wird ... ; Wien, den 20. Mai 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 21. Mai 1848]
Bei Beginn der Unruhen in Italien Ende Juni 1847 bestand der Bankschatz ...Meyer, Joseph von und zu Gravenegg ; Sina, Simon[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 21. Mai 1848]
Nachdem bei der am 20. d. M. vorgenommenen Wahl des Gemeinde-Ausschusses der Stadt Wien, bezüglich der Vorstadt Landstraße, die Herren Khunn und Paul Hörl die absolute Stimmenmehrheit erlangt haben, so wird die Nachwahl der übrigen fünf Ausschuß-Mitglieder ... Montag den 22. Mai 1848, Nachmittags um 3 Uhr, Statt finden ... ; Wien, am 21. Mai 1848Grundgericht Landstraße[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 21. Mai 1848]
Nachdem bereits alle öffentlichen Bau- und Arbeitsplätze mit einer so großen Anzahl von Arbeitern übersetzt sind ... so werden von nun an in Folge hohen Regierungs-Präsidial-Auftrages vom 19. d. M. nur solche Individuen aufgenommen ...Wien. Magistrat ; Provisorischer Bürger-Ausschuss der Stadt Wien[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 21. Mai 1848]
Nachdem bereits alle öffentlichen Bau- und Arbeitsplätze mit einer so großen Anzahl von Arbeitern übersetzt sind, ...Wien. Magistrat ; Provisorischer Bürgerausschuß der Stadt Wien[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 22. Mai 1848]
Da das immer mehr über Hand nehmende herumtreiben unterstandsloser Individuen und Bettler, das Publikum nicht nur im höchsten Grade belästigt ... so ist von Seite des Sicherheits-Ausschusses der Stadt Wien an die betreffenden Behörden die Aufforderung ergangen, diesem Unwesen mit aller ihren gesetzlich gesetzlich zu Gebote stehenden Macht zu steuern ... ; Vom Sicherheits-Ausschusse der Stadt Wien, am 22. Mai 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[S.l], 1848Kundmachung [Wien, 23. Mai 1848]
Durch ein Versehen wurde bei Ausfertigung des provisorischen Preßgesetzes im Paragraphe 8 der Verordnung gegen den Mißbrauch der Presse die Beziehung auf den Paragraph 4 weggelassen ... ; 23. Mai 1848Montecuccoli, Albert von[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848